Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1910 (Wien, 1910)

Artillerie

Major u. Divisionskomdt Hanptlcnte Štěpán Karl MVK. Q 03. ® $ (ük.) 8 FHR. Bauer Viktor (g) 4* (Uk.) 28 FKR. Oberleutnants Heitel Friedrich (g) (ük.) 1 FHR. Munitionspark- u. Ersatzkaderkomdt. Pokorný Heinrich rf? (ük.) 17 FKR. Leutnants Stöger Viktor Dr. jur. Wolf Heinrich Stasch Allred Hetze Hans Dr. phil. Köhler Kilian Franzke Rudolf g) Stosius Richard (g) Gröger Hermann g) Mücke Emil g) Binko Karl (g) Smolicki Adalbert (g) Zadina Milan Dr. jur. *g) Nicht aktiv Radek Alfred g) i&C Arnold Adolf Raynoch Ernst Skoda Richard Brekoupil Friedrich @ Tvrdý Friedrich Thomann Otto Rolny Alois Kadetten Dworzak Nikolaus Danek Jaromir Englert Paul 3» (ük.) 38 FKR. Fähnriche Lechmann Stanislaus $ (ük.) 2 FKR. Kolár Leo (ük.) 33 FKR. Proviantoffizier Zareba Ludwig ^ Leut. Landwehr arzt Sedlák Josef Dr. g) tfa Reg­arzt Truppenrechnungsfiihrer Strieder Georg g) Obltrfr. Ärzte Assistenzarzt-Stellvertreter Skalitzky Hugo Dr. Truppenrechnungsfiihrer Kowalewski Viktor D2. (m) Leutrfr. Tierärzte Intertierärzte Zálešák Cyrill Breuer Viktor Christian Johann Adjustierung wie die Artillerie des k. u. k. Heeres Zelinka A'.ois mvk. d:l g Hoiouš Wilhelm »J* (ük.) 3 FKR. Foerster Walter g) (ük.) 2 FKR. Olvadj. Leutnants Mauer Hans (ük.) 1 FHR. Hönigschmid Viktor (ük.) 1 FKR. Jilke Rudolf rfp (ük.) 2 FKR. Schmidt August <5* (ük.) 14 FHR. Errichtet am 1. Jänner 1909 (aus der im Jahre 1907 aufgestellten Batterie 1/1 und aus der im Jahre 1S08 aufgestellten Batterie 2/1) Divisionsstab: Olmiitz Landwehr-FeldhaufoitzdiYision Nr. 4(> 439

Next

/
Oldalképek
Tartalom