Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1909 (Wien, 1909)

Landwehrfusstruppen

267 1. Land wehrinfanterieregimeiit Wien Regimentsstab: Wien 1. Batstab: Wien 2. Wien 3. Wien Landwehr-ErgänzungsbezirksJcommando: Wien Mit 1. Mai 1889 formiert aus den Landwehrbataillonen Wien Nr. 1 (errichtet 1869), Komeuburg Nr. 2 (errichtet 1869) und Znaim Nr. 18 (errichtet 1872) Mit 1. Oktober 1890 wurde das 3. Feldbataillon (ehemalig Znaim Nr. 18) abgetrennt und als 3. Feld­bataillon in den Verband des neu errichteten Landwehrinfanterieregiments Wien Nr. 2t einverleibt. Das 3. Feldbataillon wurde neu aufgestellt Oberste ^ Trollmann Ignaz EKO-R. 3. D3. ® Regkomdt. ( Kaltneker Artur ^ ® D3. ® «J* Komdt. des 1. Bat. Oberstleutnants Jesser Moritz MVK. g D3. ® ^ NikOÜtS Artur MVK. D3. ® * Komdt. des 3. Bat. Zandra Julius g D3. ® * Majore Dini Alexander MVK. g D3. ® Komdt. des 2. Bat. Heinz Wilhelm D3. ® & EBKomdt. Hanptleute Cron Hugo g D3. ® tj* Schuschnigg Artur Edl.v. g ® * Pohl Emil 5 ® €* Skvära Alfred g D3. ® (ük.) Lehrer an der Ldw- kadettensch. Reichel Alois g D3. ® Brzeziiiski Heinrich D3. ® »J* beim Ersatzbatkader Penecke Julius Ritt. v. D3. ® * . Bos8i-Fedrigotti August Gf. g ® «i» Krismanic Albrecht Ritt. v. D3. ® «1» Müller Eduard ® Gauß Franz ® *$i Hiltl Ernst Ritt. v. ® (ük.) Lehrer an der Ldwkadetten- schule Schalter Anton ® Gment Eugen ® $ Fehlinger Wilhelm MVK. g ® * Kuen Gilbert ® $ Oberleutnants Wollner Ferdinand ® ^ (ük.) Konzeptsoff, beim M. f. LV. Neißer Emst ® $ (WG) Krongold Paul ® ^ Matejcek Karl ® $ (ük.) Fre­quentant des Intdzkurses Hockauf Josef ® Zölß Heinrich ® »Ji Khil Ernst ® $ EBOff. Schäfer Karl ® $ Provaznik Franz ® $ Krejci Anton ® ^ Regadj. Bauer Heinrich ^ EBOff. Pokorny Hermann »J* (ük.) zug- dem Generalstab bei der 43. LdwlBrig Machäcek Karl ^ Bigontina Angelo Pionoff. Reumayer Hermann Batadj. Staab Adolf Leutnants Jodas Wilhelm »J* Batadj. Mihalowits Gabriel Dolénc Karl Batadj. Schweigl Richard Kahlig Alois * Manowarda Edl. v. Jana Maxi­milian $ Ballek Oskar $i Splgl Augustin Stefin Eduard •£* Schmidt Gustav Schönauer Josef $i Sir Georg Fejér v. Bük Anton * Lux Walter $ Palme Leonhard i^i Kammerlander Ernest * Kiess Viktor $i Weinrichter Theodor Dworäk (Dworiak) Wilhelm a$ Böhm Peter Erlebach Leopld »Ja Drüding Johann $ Nechwalsky Otto $ Fähnriche Litschauer Franz $ List Eugen $i Kappelmacher Rudolf * Lokalanstellimgen Oberstleutnant Saazerjuiius fjo-r. ® D3. ® ^ (ük.) Vorstand des Dep. VII im M. f. LV. Qauptlente Findinger Ernst D3. ® ^ (ük.) zug. als Verwltgsoff. beim Landstbezkomdo. Nr. 2 in Linz Oberlader Johann D3. ® ^ (ük.) Verwltgsoff. beim Land­stbezkomdo. Nr. 1 in Wien Koch Emil D3. ® ^ beim Ersatzbatkader

Next

/
Oldalképek
Tartalom