Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1908 (Wien, 1908)
Landwehr- (Landesschützen-) Ergänzungsbezirkskommanden und Landstrumbezirkskommanden
Ergänzungsbezirkskommanden 81 Krakau (Aufgestellt 1894) (Standort: Krakau) Kommandant SzCZlirOWSki Maximilian (g) D3. Obstlt. des LdwIR. Krakau Nr. 16 Land wehr-E r #äi 1 zungsb czi r ksko m in a 11 (Io Xr. 16 Ergänzungsbezirksoffizier Svoboda Wenzel (g) Obrlt. des LdwIR. Krakau Nr. 16 Landwehrevidenzoffiziale Noväk Wenzel ® (g) (E) Dl. exponiert bei der Bezhptmschft. in Wieliczka Salibill Josef ® (g) (g) Dl. exponiert bei der Bezhptmschft. in Podgórze Schmidt Friedrich (k) (g) D2. exponiert bei der Bezhptmschft. in Limanowa Gruczyriski Franz, (g) D2. exponiert bei der Bezhptmschft. in Krakau Umgebung Landwehrevidenzassistenten Reiß Isaak (g) Dl. exponiert bei dor Bezhpt» i Reif Isaak (g) D2. exponiert bei der Bezhptmschft. in Bochnia mschft. in Chrzanów Landsturmbezirkskommando Xr. 16 in Krakau Mit 1. Oktober 1901 formiert aus dem Landsturmbezirk Krakau Nr. 52 Kommandant Der Kommandant des Landwehrergänzungsbezirkes Nr. 16 Krakau Verwaltungsoffiziere Tofan Cyrill ^ (g) D3. Hptm. 1. Kl. im Status der Offiziere in Lokalanstellungen des LdwIR. Krakau Nr. 16 Fogelmann Ladislaus (g) D3. Hptm. 1. Kl. im Status der Offiziere in Lokalanstellungon des LdwIR. Krakau Nr. 16 6 Schern, der k. k. Landw. u. d. k. k. Gend.