Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1908 (Wien, 1908)

Landwehrfusstruppen

251 5. Lan dwehrinfanterieregiment Pola Regimentsstab: Pola 1. Batstab: Pola 2. Görz 3. Pola Landwehr- Ergänzmigsbez irkskomniando: Pola Mit 1. Mai 1889 formiert als Landwehrinfanterieregiment Triest Nr. 5 aus den Landwehr­bataillonen Rudolfswerth Nr. 24 (errichtet 1869), Laibach Nr. 25 (errichtet 1869), Triest Nr. 72 (errichtet 1869), Mitterburg (Pisino) Nr. 73 (errichtet 1869) und Görz Nr. 74 (errichtet 1872), als Landwehrinfanterieregiment Triest Nr. 5 (Bei der im Jahre 1894 durchgeführten Neuorganisation der Landwehr wurden die Landwehr­bataillone Rudolfswerth Nr. 24 und Laibach Nr. 25 abgetrennt und in das Landwehrinfanterie­regiment Klagenfurt Nr. 4 eingeteilt). Mit 1. Oktober 1905 nahm das Regiment durch Verlegung des Regimentsstabes von Triest nach Pola die Bezeichnung „Pola“ an ObßFStG ^ August MVK. ® 03. Regkomdt. I Bartl Georg (k) ® 03. Komdt. des 2. Bat. Oberstleutnant Schaude Hugo mvk. ^ ® D3. (WG) Majore Fischbeck Johann g ® D3. EBKomdt. Pattay Edi. v. Kljuc Emil % 6 O 1. ® ® 03. Komdt. des 3. Bat. Zajicek Johann ® D3. MaClllan Emil MVK. ® Komdt. des 1. Bat. Ilaoptleute 1. Klasse Freyschlag v. Freyenstein Adolf $ ® ® D3. Pinz Heinrich ® ® 03. Avanzini Michael ^ ® D3. Mitrovic Georg ^ ® D3. Loeser Ewald v. ® D3. Reichel Alois ® 03. Adamek Eduard ® 03. Nerber Moritz ® Sztowicek Karl ® Lazar Edmund ® Hubienski Thomas Gf. v. ® Ilaoptleute 2. Klasse Weltzi Josef ® Meschko Franz ® Blum Rudolf ® beim Ersatzbat- kader Oberleutnants Tunzer Franz ® Rein Heinrich ® Sterzinger Edl. v. Streitfeld Heinrich ® Wastler Paul ® Magoff. beim 2. Bat. Seidler Karl ® Öujan Karl ® Urban Otto ® Kobe Johann ® zug. vom IR. Nr. 70 Batadj. Engelmeier Oskar ® Pionoff. Burgstalier Johann ® EBoff. Baatz Artur ® Regadj. Hrubesch Franz • Leutnants Philipp Hermann ® Moschner Karl Thurner Leopold Zotz Ludwig Turba Robert ® Roller Julius Holinka Richard Schörg Wilhelm Batadj. Heide Franz Eisner Oswald Waltinger Rudolf Batadj. Resizh Wladimir Reicht Karl Scheffer Alexander Cella Guido Hanreich Ferdinand Krifka Heinrich Kaltenbrunner Maximilian Cern^ Gottlieb Zlaty Karl Kadetten Bernardi Bernhard Furlan Adolf Ledl Johann 2itnik Anton • Offstellv. Burgstalier Ljubo- mil Nlaurovich Karl Rizzoli v. Goldenstern Franz Offstellv. zug. vomResstande des 1. TJR.

Next

/
Oldalképek
Tartalom