Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1908 (Wien, 1908)

Landwehrfusstruppen

Landwehrfußtruppen — Oberstleutnants (aktiv) 125 Rangliste der Oberstleutnants, Majore, Hauptleute, Oberleutnants, Leut­nants und Kadetten der Landwehrfußtruppen Oberstleutnants 1. November 1903 Reg. Mederer v. Mederer u. Wuthwehr August (g) D3. 1. Mai 1904 16 Reg. Szczurowski Maximilian ® D3. 4 „ ObWUrzer Bemard ® D3. <) „ Chlebowsky Robert ® D3. (WG) 1. November 1904 18 Reg. Sobota Stephan ® D3. (WG) 10 „ Bobik Edmund ® D3. 32 „ Dorschner Johann ® D3. 27 „ Leyrer ignaz ® D3. 1. Mai 1905 24 Reg. Reindl Eduard g ® ® D3. 12 „ BiSOm Johann ^ ® D3. 30 „ Schwarz Karl MVK. ® D3. 28 „ Sekker Franz 5 ® D3. 11 „ Reinisch Josef ® D3. 31 B Judex Matthias 5 ® D3. 15 „ Erbstein Adolf FJO-R. g ® D3. (ük.) Vorstand des Dep. IX im M. f. LV. 3 „ Székely de Doba Gustav FJO-R. MVK. ® ® D3. 1. Mai 1905 27 Reg. Dornfeld Lothar Ritt. v. g ® D3. 14 „ Raft Wilhelm g ® D3. 1. November 1905 34 Reg. Hörmann v. Wüllerstorf u. Urbair Ernst Ritt. g ® ® D3. 11 „ Benes Wenzel ® D3. 15 „ Pichler Wratislaw ® D3. i „ Kaltneker Artur g ® ® D3. 22 „ Karreß Eduard ® D3. 4 „ Bürkl Rudolf g ® D3. 1. Mai 1906 1 Reg. Jesser Moritz g ® D3. 8 „ Häckel Wilhelm ® D3. 35 „ Rößler Ludwig Edi. v. ® D3. 23 „ Hasch Friedrich MVK. (KD) ® ® D3. 26 Halmschlager Eduard ® D3. (WG) 18 „ Karmann Ladislaus ® D3. 1 „ Georgi Karl g ® ® D3. 21 „ Tröster Arnold g ® ® D3. 6 „ Seydl Gustav g ® D3. 5 „ Schaude Hugo MVK. g ® D3. (WG) 2 „ Mutter Eduard ® D3. ii „ Englert Karl g ® ® D3. Anmerkung: Die Landesschützenregimenter sind durch römische Ziifern ausgedrückt

Next

/
Oldalképek
Tartalom