Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1907 (Wien, 1907)

Berittene Landwehrtruppen

374 4. Landweliriüanenregiment Regimentsstab: Olmütz 1. Divstab: Frößnitz 2. Olmütz Ersatzkader: Olmütz Ergänzt sich aus den Landwehrergänzungsbezirken Nr. 13, 15, 16, 31 und 32. Errichtet 1883 als Landwehrdragonerregiment Nr. 2, erhielt 1894 obige Benennung Oberst u. Regkomdt. Acht Emü mvk. ® d3. Oberstleutnants Flick Moritz Ritt. v. MVK. (g) D3. (ük.) Komdt. des LdwKavoffkurs in Olmütz Lesonitzky Richard (g) D3. Majore Zawadzki-Graßl v. Rechten Anton Ritt, (g) D3. Komdt. der 1. Div. Mollik Heinrich MVK. (g) D3. Komdt. der 2. Div. Rittmeister 1. Klasse Simmer Theodor (g) Ersatz- kaderkomdt. Vogel Franz ^ (g) D3. Srnka Moritz (g) (ük.) Lehrer an der Ldwkadettensch. Korger Johann (g) D3. Schöbel Severin (g) (ük.) Lehrer am LdwKavoffkurs in Olmütz Höfer Franz (g) D3. Schram Wilhelm v. ^ (g) Lauer-Ursini v. Blagay Ludwig Freih. (g) Kafka Ferdinand (m) (ük.) Lehrer am LdwKavoffkurs in Wels Rittmeister 2. Klasse Pereira-Arnstein Viktor Freih. v. (g) Weiß Gustav (g) Bruschina Gustav (g) zug. als Konzeptsoff, in der Milabt. der Ldwgruppe des 14. Korps- komdos. Kwisda Wilhelm (g) Hafenbraedl-Hafenbraedl Ernst Oberleutnants Gebauer Franz (g) PZKomdt. Reinauer Friedrich (g) Novák Emanuel (g) Hermann Eugen (g) (ük.) Lehrer an der Ldwkadettensch. Dreyhausen Edl. v. Ehrenreich Gustav (g) Schromm Johann (§) Regadj. Czapek Karl (g) Provoff. Fischer Rudolf (g) Schmedes Rudolf v. (ük.) Per- sonaladj des M. f. LV. Rädlhammer Karl (ük.) Fre­quentant der Kriegssch. Nebinger Rudolf Leutnants Waldherr Wolfgang Ho8p Josef Edl. v. (ük.) zug. zur Probedienstleistung bei der k. k. Gendarmerie Cichy Hans Blum Robert Reinheimer Ludwig Reutter Hans Ewald v. (WG) Bayer Artur Beeß und Chrostin Georg Freih. v. Pauk Norbert Brosch Johann Bier Heinrich Haas Viktor Kubeck Heinrich Pospischil Gustav Rambausek Alfred Rossak Karl Heldmann Rudolf Edl. v. Martius Ernst Kritsch Anton Kadetten Saida Ottokar Kaspar Emil Köhler Wilhelm Zlämal Franz j> Offstellv.

Next

/
Oldalképek
Tartalom