Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1907 (Wien, 1907)

Landwehrfusstruppen

313 Landwehrinfanterieregiment Budweis 29. Regimentsstab: Budweis 1. Batstab: Budweis 2. Budweis 3. Neuhaus Landwehr-Ergänzungsbezirkskommando: Budweis Mit 1. Oktober 1899 formiert aus dem 4. Feldbataillon des Landwehrinfanterieregiments Pilsen Nr. 7 (ehemalig Budweis Nr. 28), dem 4. Feldbataillon des Landwehrinfanterieregiments Prag Nr. 8 (ehemalig Neuhaus Nr. 45) und einem neu errichteten Bataillon Oberst u. Regkomdt. Tauschinski Franz ® D3. Oberstleutnant Heß August ^ ® D3. Komdt. des 2. Bat. Majore Maulik Karl 5 ® D3. Komdt. des 1. Bat. Schneider Emil mvk. (KD) ^ ® ® D3. EBKomdt. Großmann Franz MVK. 5 ® D3. Komdt. des 3. Bat. Hanptlente 1. Klasse Froschmair v. Scheibenhof Ro­bert Ritt. ® D3. Reindl Ludwig ^ ® D3. Steiner Karl ® D3. Schuppanzigh v. Frankenbach Karl ® beim Ersatzbat- kader Mitrovic Georg ® D3. Heidrich Anton ® D3. Moiiisch Augustin ® Mfik Karl ® Ruß Oskar ® Marti netz Karl ® Sonnleithner Maximilian ® Mayer-KofFler Wilhelm ® (Ok.) Lehrer an der Ldwkadetten- schule Hanptlente 2. Klasse Schwab Eugen ® Brauner Friedrich ® (ük.) Lehrer an der Ldwkadetten- schule Slawik Josef ® Kucera Josef ® Oberlcntnants Grömer Franz ® Weiser Karl ® Fischer Jakob ® Weihs Alfred ® (WG) Pecher Wenzel ® Provoff. Förster Josef ® (ük.) Lehrer an der Ldwkadettensch. Beier Emil ® Krii Franz ® Frühwirth Oskar ® Batadj. Elster Franz ® Troyer v. Aufkirchen Franz Ritt. ® Hostowsky Hermann ® Kulka Rudolf ® (ük.) Frequen­tant der Kriegssch. Holub Johann ® Eckl Rudolf Batadj. Leutnants Seidl Josef EBOff. Oberbauer Franz Regadj. Taitl Anton Batadj. Friedl Rudolf Kobányi Richard zug. vom IR. Nr. 19 Fischer Ernest Pionoff. Dousa Ludwig Winter Max Demartini Johann Pacák Friedrich Kirchhammer Josef Maa Rudolf Skala Josef Paukert Artur Magoff. beim 3. Feldbat. Hoffmann Johann Tschida Karl Danner Karl Lukas Franz Freudenseher Franz Kurz Karl Fucik Karl Kadetten Werrlein Ferdinand Holejcha August Schwabl Johann Huber Alois zug. vom Resstand des IR. Nr. 59 Enrich Alfred d. a. vom n. a. Stande desLSchR. Bozen Nr. II Schneider Josef d. a. vom n. a. Stande des Regi­ments Offstellv. Lokalanstellungen Hanptlente 1. Klasse Roth Heinrich ^ ® D3. (ük.) Landstreferent in der Milabt. der Ldwgruppe des 1. Korps- komdos. Neumann Josef ^ ® D3. Ver- wltgsoff. Hanak Wilhelm ® D3. (ük.) Konzeptsoff, in der Milabt. der Ldwgruppe des 8. Korps- komdos.

Next

/
Oldalképek
Tartalom