Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1907 (Wien, 1907)

Landwehrfusstruppen

271 Laiidwelirinfiinterleregiment Brünn Regimentsstab Brünn 1. Batstab: Brünn 2. Iglau 3. Brünn Landwehr-Ergänzungsbezirkskommando: Brünn 14. Mit 1. Mai 1889 formiert aus den Landwehrbataillonen Kremsier Nr. 12 (errichtet 1869), Brünn Nr. 13 (errichtet 1869) und Iglau Nr. 14 (errichtet 1869) Mit 1. Oktober 1900 wurde das 3. Feldbataillon (ehemalig Kremsier Nr. 13) abgetrennt und als 3. Feldbataillon in den Verband des neu errichteten Landwehrinfanterieregiments Kremsier Nr. 25 einverleibt. Das 3. Feldbataillon wurde neu aufgestellt Oberst u. Regkomdt. BrumowskyAibin ® ® Da. Oberstleutnants NotteS Klemens MVK. (g) 03. Komdt. 2. Bat. Raft Wilhelm 5 ® 03. Komdt. 1. Bat. Majore Meitner Franz 5 ® D3. eb- Komdt. Flach Franz ® D3. Dernitzky Josef $ ® D3. Komdt. des 3. Bat. Ilauptleute I. Klasse Richter Otto ^ (g) D3. Maculan Emil ® Seidler Franz q ® ® D3. Zahradniczek Franz ® ® D3. beim Ersatzbatkader Heider Moritz ^ ® D3. Forsthuber Karl ® D3. Qernt Johann ® Stépánek Franz ® lllic Gustav ® Souhrada Franz ® 03, Ventour v. Thurmau Friedrich ® Bäumel Ernst ® Hanptlente 2. Klasse Wildhage Konrad ® Neudecker Alois ® Oberleutnants Peter Johann ® Boner Gustav ® Friedl Edl. v. Gerchsheimfeld Moritz ® Broch Rudolf ® Karpf Karl ® Rűía Leopold ® Raninger Josef ® EBOff. Brockhoff Karl ® Batadj. Knöbl August ® Wastl Josef ® Regadj. Wiener Wenzel ® Krásny Adalbert ® Batadj. Sturm Josef ® Westhauser Ernst ® Batadj. Schwengler Gustav ® Gabriel Karl (ük.) Frequentant der Kriegssch. Leutnants Luniaczek Johann Kolüek Augustin Sniiek Franz Heiter Rudolf Vanicky Franz Pionoff. Kucera Eduard HeiQig Josef Waldek Johann Magoff. beim 2. Feldbat. Koller Johann Raynoschek Erwin Olbrich Alfred Kordik Paul Schramek Franz zug. vom IR. Nr. 31 Krömer Friedrich Kukovic Felix Balvin Wenzel Peschka Alois Podlesak Matthias Sedlaczek-Kuhn Oskar Zelinka Wilhelm Lang Wilhelm d. a. vom n. a. Stande des Regiments Kadetten Wastl Franz Ritterer Franz Surru Artur Lubenik Friedrith, Offstellv.

Next

/
Oldalképek
Tartalom