Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1905 (Wien, 1905)

Landwehr- (Landesschützen-) Ergänzungsbezirks- und Landstrum-bezirkskommanden

95 Landwehr-Ergänzungsbezirkskommando Nr. 33 Stryj. (Aufgestellt 1901.) (Standort: Stryj.) Kommandant: Wacátko, Ladislaus, ®, ®, D3., Major, des LdwIR. Stryj Nr. 33. Ergänzungsbezirksoffizier: Kudr, Karl, ®, Obrlt. des LdwIR. Stryj Nr. 33. Landwehrevidenzoffiziale. Koczorowski, Zenon, ®, Di., exponiert bei der Bezhptmschft. in Dolina. Bryda, Peter, ®, Dl., exponiert bei der Bezhptmscbft. in Drohobycz. Landwehrevidenzassistenten. Kobylecki, Michael, ®, Da., exponiert bei der Bezhptmschft. in Sambor. Fuhrmann, Martin, ®, Da., exponiert bei der Bezhptmschft. in Stryj. Brief, Hirsch, ®, Da., exponiert bei der Bezhptmschft. in Katusz. Smolarz, Johann, ®, Dl., exponiert bei der Bezhptmschft. in Stary Sambor. Steinbach, Lipe, ®, Da., exponiert bei der Bezhptmschft. in Turka.. Tomkiewicz, Ludwig, ®, Da., exponiert bei der Bezhptmschft. in Zydaczów. Landsturmbezirkskommando Nr. 33 zu Stryj. (Expositur: Sambor.) Mit 1. Oktober 1901 formiert aus den Landsturmbezirken Sambor Nr. 61 und Stryj Nr. 65. Kommandant: Der Kommandant des Landwehrergänzungsbezirkes Nr. 33 Stryj. Kommandant der Expositur: Der Kommandant des 3. Feldbataillons des LdwIR. Stryj Nr. 33. Ver waltungs Offiziere: Czernek, Stanislaus, ®, D3., Hptm. 1. Kl. im Status der Offiziere in Lokal­anstellungen des LdwIR. Stryj Nr. 33. Mieszkowski, Miecislaus, ®, Hptm. 1. Kl. im Status der Offizierein Lokal­anstellungen des LdwIR. Stryj Nr. 33 (bei der Expositur). Guth, Hugo, ®, Obrlt. im Status der Offiziere in Lokalanstellungen des LdwIR. Stryj Nr. 33.

Next

/
Oldalképek
Tartalom