Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1904 (Wien, 1904)

Landwehr- (Landesschützen-) Ergänzungsbezirks- und Landstrumbezirkskommanden

77 (Aufgestellt 1894) (Standort: Krakau.) Kommandant : Kolitscher, Karl, ®, D3., Obstlt. des LdwIR. Krakau Nr. 16. Ergänzungsbezirksoffizier: Glöckner, Friedrich, ®, Obrlt. des LdwIR. Krakau Nr. 16. Landwehr-Ergänzungsbezirkskommando Nr. 16 Krakau. Landwehrevidenzoffiziale. Hubert, Konstantin, ®, ®, Dl., exponiert bei der Bezhptmschft. in Podgórze. Jusof, Paul, ®, ®, Di., exponiert bei der Bezhptmschft. in Chrzanów. Novak, Wenzel, ®, ®, Dl., exponiert bei der Bezhptmschft. in Wieliczka. Dengler, Maximilian, ®. ®, Dl., exponiert bei der Bezhptmschft. in Brzesko. Comber, Andreas, ®, Di., exponiert bei der Bezhptmschft. in Krakau (Umgebung). Salibill, Josef, ®, ®, Di., exponiert bei der Bezhptmschft. in Bochnia. Landwehrevidenzassistent. Schmidt, Friedrich, ®, ®, D2., exponiert bei der Bezhptmschft. in Limanowa. Landsturmbezirkskommando Nr. 16 zu Krakau. Mit 1. Oktober 1901 formiert aus dem Landsturmbezirke Krakau Nr. 52. Kommandant: Der Kommandant des Landwehrergänzungsbezirkes Nr. 16 Krakau. Verwaltungsoffiziere: Tofan, Cyrill, ®. D3., Hptm. 1. Kl. im Status der Offiziere in Lokalanstellungen des LdwIR. Krakau Nr. 16. Fogelmann, Ladislaus, ®, D3., Hptm. 1. Kl. im Status der Offiziere in Lokal­anstellungen des LdwIR. Krakau Nr. 16.

Next

/
Oldalképek
Tartalom