Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1904 (Wien, 1904)

Landwehrfusstruppen

II. Regiment. Peiske, Oswald, d. a. im Regimente. 5. „ Sumberaz-Sotte, Orestes, d. a. im Regimenté. 26. „ Fremuth, Johann, d. a. im Regimente. 8. „ Mayer, Eduard, d. a. im Regimente. 11. „ Pachl, Franz, d. a. im Regimente. 31. „ Dlouhy, Karl, d. a. im Regimente. 26. „ Mahorsic, Georg, d. a. im Regimente. 29. „ Paukert, Artur, d. a. im Regimente. 24. „ Rasek, Emanuel, d. a. im Regimente. 6. „ Liska, Karl, d. a. im Regimente. 33. „ Wirth, Michael, d. a. im Regimente 8. „ Watzke, Kamill, d. a. im Regimente. 36. „ Slusariuk, Emil, d. a. im Regimente. 25. „ Schmidofsky, Leopold, d. a. im Regimente. 10. „ Marik, Josef, d. a. im Regimente. 21. „ Baroch, Ladislaus, d. a. im Regimento. 28. „ Drasky, Alois, d. a. im Regimente. 12. „ Rosenzweig false Neuberger, Leon, d. a. im Regimente. 26. „ Hlavsa, Jaroslaus, d. a. im Regimente. 11. „ Jelinek, Anton, d. a. im Regimente. 15. „ Öadek, Rudolf, d. a. im Regimente. 23. „ Kukovica, Matthias, d. a. im Regimente. 22. „ Blazej, Eduard, d. a. im Regimente. 9. „ Chmelaf, Wladislaw, d. a. im Regimente. 13. „ Lyko, Karl, d. a. im Regimente. 20. „ Studzihski, Adam, d. a. im Regimente. 3. „ Dvorak, Wladimir, d. a. im Regimente. 5. „ Resizh, Wladimir, d. a. im Regimente. 142 Landwehrfußtruppen. — Vom nichtaktiven Stande der k. k. Land­wehr dauernd aktivierte Kadetten.

Next

/
Oldalképek
Tartalom