Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1902 (Wien, 1902)
Landwehr-Fusstruppen
Frühere Bezeichnung Gegenwärtige Bezeichnung A n m e r k u n g LandwehrInfanterieRegiment Nr. FeldBataillon Nr. Landsturmbezirk Nr. LandwehrinfanterieRegiment Nr. FeldBataillon Nr. Landsturmbezirk Nr. 12 1 31 12 1 12 (neu) Das 3. Feld-Bataillon und der correspondierende Landsturmbezirk wurden abgetrennt und in den Verband des neu errichteten Landwehr-Infanterie-Regiments Hohenmauth Nr. 30, beziehungsweise in jenen des Landsturmbezirkes Nr. 30 einverleibt. Hingegen trat das 4./10. Feld-Bataillon samint correspondierendem Landsturmbezirke, ersteres als 3. Feld-Bataillon in den Verband. 2 32 2 3 30 3 19 1 63 19 1 19 (neu) Das 3. und 4. Feld-Bataillon sammt den cor- respondierenden Landsturmbezirken traten in den Verband des neu errichteten Landwehr-Infanterie-Re- giments Zloczöw Nr. 35, beziehungsweise in jenen des Landsturmbezirkes Nr. 35. Das 3. Feld-Bataillon wurde neu errichtet. 2 64 2 3 67 3 4 71 20 1 62 20 1 20 (neu) Das 4. Feld-Bataillon und der correspondierende Landsturmbezirk traten in den Verband des neu errichteten Landwehr-Iufanterie-Regiments Kolomea Nr. 36, beziehungsweise in jenen des Landsturmbezirkes Nr. 36. 2 69 2 3 70 3 4 66 I 1 526