Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1902 (Wien, 1902)
Landwehr-Fusstruppen
376 Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 17. Landwehr-Infanterie-Regiment Rzeszów Nr. 17. Regimentsstab: Rzeszów. 1. Bat. Stab: Rzeszów. 2. Rzeszów. 3. Rzeszów. Landwehr-Ergänzungsbezirks-Commando: Rzeszów. Mit 1. Mai 1889 formiert aus den Landwehr-Bataillonen Rzeszów Nr. 55 (errichtet 1869), Kolbuszów Nr. 56 (errichtet 1869), SanokNr.57 (errichtet 1869) und Jaroslau Nr. 58 (errichtet 1869). Mit 1. October 1901 wurde das 3. Feld-Bataillon (ehemalig Jaroslau Nr. 58) als 3. Feld-Bataillon in den) Verb and des neu errichteten Landwehr-Infanterie- Regiments Jaroslau Nr. 34, das 4. Feld-Bataillon (ehemalig Sanok Nr. 57) als 3. Feld-Bataillon in denVerband des Landwehr-Infanterie-RegimentsPrzemysl Nr. 18 einverleibt. Das 3. Feld-Bataillon wurde neu aufgestellt. Activ. Trupp enstand. Oberst. (V acat.) Oberstlieutenant e. Neukirch, Moriz, ®, ®, D3., Reg. | Büsch, Johann, D3., ®, Comdt. des Comdt. ; 1. Bat. Majore. Wessely, Wilhelm, ®, D3., Comdt. des I Schaude, Hugo, MVK., ®, D3., 3. Bat. I Comdt. des 2. Bat. Hauptleute 1. Classe. Zawadil, Oskar, ®, D3., Erg. Bez. Comdt. Chytil, Johann, ®, D3. Herwirsch, Hugo, ®, ®. Scholz, Robert, ®, D3. Stehlik v. Czenkov und Treustett, Karl Ritt., ®. Moser, Johann, ®. Car, Anton, ®. Androvich, Alois, ®. Hauptleute 2. Classe. Chválovský, Karl, ®. Paulik, Franz, ®. Karchesy, Alexander Edl. v., ®. Tippelt Franz, ®. Hollec, Emil, ®. Mohelský Johann, ®.