Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1894 (Wien, 1894)

Eintheilungsliste - A) Landwehr-Fusstruppen

Land wehr-Bataillone. 205 Nr. i: Im Verbände des mähr.-schles. Landw.-Inf.-Reg. Nr. 15 [Troppau]) (Standort Weisskirchen). Ergänzt sich aus den Heeres-Ergänzungs-Bezirken Nr. 3 (Kremsier), Nr 51 (Olinütz) und Nr. 100 (Teschen). Errichtet 18G9 als mährisches Landwehr-Bataillon Weisskirchen Nr. 11 ; erhielt im Jahre 1872 die Nr. 17. (Das im Jahre 1869 unter dieser Nummer formierte steiermärkische Landwehr-Bataillon Graz erhielt im Jahre 1872 die Nr. 22.) Landwehr-Bataillon Weisskirchen Activ. Truppenstand. Major und Bataillons-Commandant. Partsch v. Paremberg, Anton. Hauptleute 1. CI. Optalius, Karl. | Hess, August. Hoschek, Gustav. Weilheim, Adolf. Kreuz, Wenzel, zugeth. der Landw.-Cadet- tenschule. Hauptmann 2. CI. Oberlieutenante. Fässer, Josef. Grögler, Karl. Lieutenante. I Melcher, Rudolf. Oadet. Posselt, Willibald (Off.-Steiiv.). Localanstellungen. Hauptleute 1. CI. Jaroschinsky.Karl, 5,Evdz.-u. Verwltgs,- I Hassmann, Mathias (ii. c.), beim Landw.- Off. Comdo. in Krakau. Hauptmann 2. CI. Aichelburg Freih. v. Rothenthurm und Greifenstein, Ottokar Gf. (ü c.), beim Landw.-Ausrüstgs.-Haupt-Depot.

Next

/
Oldalképek
Tartalom