Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1881 (Wien, 1881)

Eintheilungsliste - A) Fusstruppen

196 Landesschützen-Batainone. Bataillons-Aerzte (mit dem Range eines Regmts.-Arztes 1. Ci. und Hptms.-Charakter). Seeger, Anton, Dr. (mit dem Range eines Regmts.-Arztes 2. CI, und Hptms.-Charakter). Greil, Franz, Dr. (mit Oberarztes-Rang und Oblts.-Charakter). TJntersteiner, Alois, Dr. In der Evidenz. Titular-Major. Zephyris zu Greith, Adolf Freih. v., MVK. (KD.), (Comdt. des Landesverthdgs.' Districtes Innsbruck-Wippthal Nr. II). Hauptleute 1. Gl. Siegenfeld, Carl. | Hauber, Adam, O 2. Hauptleute 2. Ol. Künigl, Freih. zu Ehrenburg und auf der Warth, Leopold Gf. Bouthillier, Otto v., MVK. (KD.). | Beranek, Ferdinand. Landesschützen-Bataillon Oberinnthal Nr. 3 (Standort Imst). Activ-Stand. Oberstlieutena nt. Gatterer, Heinrich Ritt, v., ÖEKO-R. 3. (KD.), MVK. (KD.), (ii. c.), Mil.» Referent bei der Landesverthdgs.-Ob.-Behörde. Major und Bataillons-Commandant. Payr zu Thurn und Bach, Ferdinand v., Herr und Landmann in Tirol. Instractions-Cadr e. Hauptmann t. CI. Burger, Johann, instrct.-Cad.-Comdt. Hauptmann 2. CI. Schmidt zu Wellenburg, Carl v., (ü. c.).

Next

/
Oldalképek
Tartalom