Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1880 (Wien, 1880)

Hilfsanstalten für das Ausrüstungswesen der k. k. Landwehr

227 Hilfsanstalten für das Ausrnstungswesen der k. k. Landwehr und für den Landsturm in Tirol und Vorarlberg. Landwehr-Ausrlistungs-Haupt-Depot in Wien. Major und Commandant, Hittnern, August Ritt, v., ü. c. beim niederöst. LW.-Sch.-Bat. Wien Nr. 1. Hauptmann 1. CI. Krebs, Filipp, Evdz.- u. Verwltgs.-Off., ü. c. beim bukow. LW.-Inf.-Bat. Suczawa Nr. 78, (Vorstand der Gruppe II). Hauptleute 2. CI. Puchtl, Johann, ü. c. beim niederöst. LW.-Sch.-Bat. St. Pölten Nr. 3, (Vor­stand der Gruppe I). Czerwinka, Leonhard, Evdz.- u. Verwltgs.-Offz. des gal. LWr.-Inf.-Bat. Czort- kow Nr. 69 (zugeth. als Rech.-Offz.). Oberlieutenant. Lukas Mathias, ü« c. beim mähr. LW.-Inf.-Bat. Brünn Nr. 13 (Mag.-Verw.). Werkführer- Assistent. Heidel, Carl. Landesschiitzen-Ausrüstungs-Depot in Innsbruck. Hauptmann 1. CI. Brilli, Alois, ü. c. beim L.-Sch.-Bat. Oberetschthal Nr. 4, (Vorstand der Gruppe II). Hauptleute 2. CI. Seidel, Heinrich, ü. c. beim L.Sch.-Bat. Pusterthal Nr. 6 (Mag.-Verw.). Tschofen, Ferdinand, ü. c. beim L.Sch.-Bat. Oberinnthal Nr. 3 (Vorstand der Gruppe I). 15*

Next

/
Oldalképek
Tartalom