Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1880 (Wien, 1880)

Eintheilungsliste - A) Fusstruppen

208 Randesschütz en-Bataillone. Nicht activer Stand. Titular-Ob er st. Kellner, Emanuel, ÖEKO-R. 3. (KD.). Major. Schneeburg, Oswald Freih. y., Reithofer, Franz, O !• Strele, Friedrich. Noflatscher, Otto. Jungwirth, August. Spöck, Johann, Dr. d. R. Esche, Josef. Schüller, Theodor. Rokita, Carl. Ratschiller, Carl. Spiegel, Franz. Ob er lieutenants. j Stieböck, Alois. Richter, Moriz, Ambros, Alois. Lieutenants. Zingerle, Wolfram. Bonelli, Leo v. Figl, Alois. Schalberg, Guido v. Wehinger, Alfons. Geiger, Eduard. Bataillons-Aerzte (mit dem Range eines Regmts.-Arztes 2. CI. und Hptms.-Charakter). Posch, Franz, Dr. (mit Oberarztes-Eang und Obits.-Charakter). Fink, Josef, Dr. i Meyer, Arthur, Dr. Gmeiner, Franz, Dr. Oberlieutenant-Rechnungsführer. Zaruba, Josef. In der Evidenz. Adjustirung, Sämmtliche Landesschützen-Bataillone: Braune Röcke mit grasgrünen Kragen und Anschlägen (Mannschaft: Aermel- leibel und Blouse mit grasgrünen Paroli), Pantalons und Mantel wie die Landwehr-Schützen, gelbmetallene Knöpfe mit der Bat.-Nr.; ferners Offiziere: Hut und Feldkappe wie die Offz. des Tiroler Jäger-Reg., Mannschaft: Blaugraue Feldkappe mit Federschmuck.

Next

/
Oldalképek
Tartalom