Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1914 (Wien, 1914)

K. u. k. Heer - Pionniertruppe

Pionierbataillone \)ta Pionierbataillon Nr. 7 Baonsstb. u. ErsKompKad.: Szeged Ergänzt sich aus dem Militärterritonalbereich Temesvár (7. Kps.) Mit 1. Jänner 1893 als 7. Feldbataillon des Pionierregiments formiert aus dem vormaligen 4. Feldbataillon des Genieregiments Nr. 2; seit 1, Mai 1893 selbständiges Pionierbataillon Mit 1. Oktober 1912 gelegentlich der Neuaufstellung der Sappeurbataillone aus der 1. bis 4. Komp. des PB. 14 neu formiert Obst. Gaugl Joseph ^ D2. ® iJ* © (ük.) Pionlnspiz. Budapest ObStl. Mjk Ignaz ^ D3. ® $ © BaonsKmdt. Mjr.. Guggenberger Cari g D3. ® # © Hauptleote Hausner Adolf Edl. v. ® «f* @ ErsKompKad.-Kmdt. Melkus Oskar MYK. ^ ® ^ Pieplar Ludwig D3. ® ^ ©*) Eichberg Carl ® ^ ® Wildburg Walter Freih. v. ® (ük.) InfKadettensch. Temesvár Dobribán Peter ^ ® ^ (ük.) Techn. MilAkad., PionKl. Hainburg Planner Robert ® ►£« (ük.) Millntdtr. Sólyom-Fekete Gerard ® Geist Carl Ritt. v. ^ ® $ zug. KM. Hanptmann Singer Vinzenz ® ® © & B. O. Lentnants Oworák Alfred Oberlentnants Jovanovic Georg v. ©*) Witwicki Stephan & © (WG) Spitzer Rudolf «J» Nagy Géza $ © Faba Johann ^ ® Boros Koloman © Pap v. Hatolyka Árpád $ © BaonsAdj. Hahn Alexander @ Lentnants Rödl Rudolf @ Staar Leopold Stemmer Ladislaus Dávid v. Lemhény Zoltán ©*) Bloch Oskar © Eitler Eugen @ In der Reserve Schubert Carl Meliesineck Joseph KomlÓ8 Artur Fähnrich Katona Joachim © Heinrich Wilhelm ^ © *) Krummenacker Joseph © Dedy Heinrich ® Gaisbauer Johann ® Maily Eduard © Predragovic Rudolf Raffay Nikolaus Basrak Gottlieb ® *) Fähnrich Binder Carl Militärarzt, Dr. med. Homolka Béla $ © RgtsArzt Truppenrechnungsführer Nlalusa Nikolaus $ ® Oblt- Rechnf. Kadetten Langhans Joseph Lehoczky Johann @ Vävra Franz Debreczeni Alexander ) Bei der detachierten Kompagnie in V\§egrad

Next

/
Oldalképek
Tartalom