Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1914 (Wien, 1914)

K. u. k. Heer - Artillerie

858 Feldartillerie Schwere líauMtzdivision Nr. 2 Divstb.: Wien, ArtArsenal, Objekt XII MunPark- u. ErsKad.: Wien Ergänzt sich aus dem Militärterrilorialbereieh Wien (2. Kps.) Mit 1. März 1912 hervorgegangen aus der Schweren Haubitzdivision Nr. 1, welche mit 6. April 1908 aus dem vormaligen Kader der Belagorungshaubitzdivision Nr. 1 des Festungsartillerieregiments Nr. 1 formiert wurde Mjr. U. DivKmdt. Müller Maximilian MVK. g D3. ® $ @ Uanptlcnte Seyfried Richard ^ D3. ® $ Cástek Alois ^ ® ^ Lawitschka Anton ^ ® ^ zug. GenArtlnsp. Kloss Hugo $ Oberleutnants Arnold Paul Weninger Georg ® tfa (ük.) zug. Gstb. Eder Leopold Sohn Roman (§) Leutnants Tiletschke Johann Schmidt Alfred DivAdj. Tomse Edl. v. Savskidol Franz Fähnrich Enzlmüller Johann Proviantoffizier Pfeiffer Georg LtProvOffz. Truppenrechnungsführer Hackenberg Ludwig ® $ ObltRechnf. Leutnants Wurzian Alfred Ritt. v. Dr. jur. Broda Ernst Dr. jur. König Carl Dupal Eugen Staré Egon Dr. jur. Graniohstädten Hans Dworzak Johann Plenk Joseph Dr. phil. In der Reserve Piesch Hermann Wüster Hans Bock Walter Dr. jur. Erhardt Emil Herrmann Carl PUrlnger Johann Knerer Adolf Fähnriche Steiner Julius Hausner Johann Brehm Bruno Simek August Bauer Erwin Kadetten Glaser Friedrich Dr. jur. Van der Venne Arnold Ritt. v. Dr. pol.

Next

/
Oldalképek
Tartalom