Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1914 (Wien, 1914)

Erklärung der Abkürzungen und Zeichen

8 Abkürzungen — Zeichen KTD. Kavallerietruppendivision PK. Pionierkompagnie Kl. Klasse PionOffz. Pionieroffizier Kmdt. Kommandant PZD. Pionierzeugsdepot kmdt. kommandiert PZKmdt. Fionierzugskommandant Kmdo. Kommando ProvOffz. Proviantoffizier Komm. Kommission prov. provisorisch Komp. Kompagnie PulvF. Pulverfabrik kgl. königlich Rechn.­Rechnungs­k.u. königlich-ungarisch RechnDep. Rechnungsdepartement Kps. Korps Rechnf. Rechnungsführer Korv.­Korvetten Ref. Referent KM. Krie gsministerium Rgt. Regiment Kür. Kürassier RgtsArzt Regiments arzt LVM. Landesverteidigungsministeri­RgtsKmdt. Regimentskommandant um Rgtsstb. Regimentsstab Ldw. Landwehr RFM. Reichsfeldmarschall LFHD. Landwehr-Feldhaubitzdivision rtAD. reitende Artilleriedivision LHR. Landwehrhusarenregiment rtBt. reitende Batterie LIBrig. Landwehrinfanteriebrigade Res. Reserve LER. Landwehrinfanterieregiment Ritt. Ritter (Adelsgrad) LITD. Landwehr-Inf&nterietruppen­Rtm. Rittmeister division San. Sanitäts­LKBrig. Landwehrkavalleriebrigade Sapp. Sappeur LUR. Landwehrulanenregiment SB. Sappeurbataillon LGdlnfKomp. Leibgarde-Infanteriekompagnie sHBt. schwere Haubitzbatterie LGdRtrEsk. Leibgarde-Reitereskadron HD. schwere Haubitzdivision Lt. Leutnant Sr. Seiner Lnsch.­Linienschiffs­S. M. Seiner Majestät Mag. Magazin Stellv. Stellvertreter Hjr. Major techn. technisch Mar. Marine Techn. MilAkad. Technische Militärakademie Marq. Marquis TelR. Telegraphenregiment MGA. Maschinengewehr abteilung Theres. MilAkad .Theresianische Militärakademie Mil Militär TJR. Tiroler Kaiserjägerregiment MilBauabt. Militärbauabteilung TrD. Traindivision Milgeogr. Inst. Militärgeographisches Institut TrZD. Trainzeugsdepot MilORealsch. Militär-Ob errealschule u. und MilURealsch, Militär-Unterrealschule Uk. überkomplett M. f. LV. Ministerium für Landesverteidi­Ul. Ulanen gung UR. Ulanenregiment MunF. Munitionsfabrik VerpflMag. V er pile gsmagazin n. a. nichtaktiv Verslnst. Versorgungsinstitut für Zivil­Obit. Oberleutnant bedienstete der Heeresver­Obst. Oberst waltung Obstl. Oberstleutnant V. von (Adelsbezeichnung) Offz. Offizier Vorst. Vorstand ökon. Ökonomie WG. Wartegebühr 0. ordentlich zug. zugeteilt o. 0. ordentlicher öffentlicher z.D. zur Disposition Pion. PB. Pionier Pionierbataillon f k. u. k. Kämmerer GVO. Inländische Orden, Erinnerungs- und Ehrenzeichen Orden vom goldenen Vliese # sto. LO. Militär-Maria Theresien-Ordensritter St. Stephan-Orden Leopold-Orden EKO. 1. (2., 8.) Orden der Eisernen Krone 1. (2. FJO. Franz Joseph-Orden Ehrenz. f. Kunst 3.) Klasse n. Wiss. MVK. Geistl. VK. 1. Ehrenzeichen für Kunst und)Wissenschaft Militärverdienstkreuz (2.) a. weiß- roten Bande Geistl. VK. 1. • Geistliches Verdienstkreuz 1. (2.) Klasse im Kriege (2.) a. weißen Bande . Geistliches Verdienstkreuz 1. (2.) Klasse im Frieden

Next

/
Oldalképek
Tartalom