Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1914 (Wien, 1914)

Militär-Orden und Ehrenzeichen

r 28 Verstorbene Ordensmitglieder In dem folgenden Verzeichnisse sind die Ordensmitglieder des Heeres (Kriegsmarine) nach den Jahren, in denen sie sich den Orden erwarben, angeführt 1757 Großkreuze Lothringen und Bar Carl Herzog zu, für mehr­mal bewährte Tapferkeit, kluge Militär-Veran- staltungen und geleistete ersprießliche Dienste als FM., Pr. 1757 gest. 1780 Daun Leopold Joseph Maria Gf., Fürst von Thiano, fürKolin 18. Juni als FM., Pr. 1757 gest. 1766 Nádasdy auf Fogaras Franz Gf., fürKolin 18. Juni als GdK., Pr. 1758 gest. 1783 als FM. Hadik v. Futak Andreas Reichsgraf, für Berlin 16. Okt. als FML., Pr. 1758 gest. 1790 als FM. Arenberg Carl Raimund Herzog zu, fürMoysberg 7. Sept. u. Schweidnitz 12. Nov. als FZM., Pr. 1758 gest. 1778 als FM. Kleinkreuze Loudon Gideon Ernst Freih. v., für Prag 6. Mai als Obst. Likaner Grenz-Reg. (aufgelöst), Pr. 1758 (siehe 1758 Großkreuze) Sincére Klaudius Freih. v., für Kolin 18. Juni als FML., Pr. 1758 (siehe 1758 Großkreuze) Esterházy von Galántha Nikolaus Fürst, für Kolin 18. Juni als GM., Pr. 1758 (siehe 1765 Kom­mandeure) Wied-Runkel Friedrich Georg Heinrich, Gf., für Kolin 18. Juni als FML., Pr. 1758 (siehe 1760 Großkreuze) Starhemberg Johann Ludwig Gf., fürKolin 18. Juni als FML., Pr. 1758 gest. 1778 als FML. Los Rios Franz Marq., für Kolin 18. Juni als Obst. Los Rios-Inf. (IR. 9), Pr. 1758 gest. 1772 als FML. Kinsky zu Wchinic und Tettau Franz Ulrich Fürst. fürKolin 18. Juni als Obst. Botta-Inf. (IR. 12). Pr. 1758 (siehe 1765 Kommandeure) Elmendorf Friedrich Kaspar Freih. v., für Kolin 18. Juni als Obsü. Botta-Inf. (IR. 12), Pr. 1758 gest. 1767 als GM. D’Ayasasa Joseph Gf., für Kolin 18. Juni als Obst. Hessen-Darmstadt-Drag, (aufgelöstes DR. 4), Pr. 1758 (siehe 1765 Kommandeure) Bojanowsky Silvius Alexander Freih. v., fürKolin 18. Juni als Mjr. Serbelloni-Kür. (DR. 4),' Pr. 1758 gest. 1799 als GM. Saint-Ignon Joseph Gf., für Kolin 18. Juni als Obst. Württemberg-Drag. (DR. 11), Pr. 1758 gest. 1779 als FML. Siskovics Joseph Gf., für Kolin 18. Juni als Obst. Erzherzog Carl-Inf. (IR. 2), Pr. 1758 (siehe 1765 Kommandeure) Plunkett Thomas Freih. v., für Kolin 18. Juni als GM.. Pr. 1758 gest. 1779 als FML. Rehbach Max Freih. v., für Kolin 18. Juni als Obst. Birkenfeld - Kür. (aufgelöst), Pr. 1758 gest. 1764 als FML. Saint-Ignon Johann Gf., für Kolin 18. Juni als Obst. Kalkreuth-Kür. (aufgelöst), Pr. 1758 gest. 1763 als GM. Salm-Salm Maximilian Prinz, für Kolin 18. Juni als Mjr. Salm-Inf. (IR. 14), Pr. 1758 gest. 1773 als FML. Soro Johann Gf., für Kolin 18. Juni als Mjr. Deutschmeister-Inf., Pr. 1758 gest. 1809 als FZM. Bietag Franz Thomas Freih. v., für Kolin 18. Juni als Hptm. Savoyen-Drag. (DR. 13), Pr. 1758 gest. 1768 als Obst. Francque Emanuel Alexander Freih. v., fürKolin 18. Juni als Lt. Savoyen-Drag. (DR. 13), Pr. 1758 gest. 1788 als Obst. Amadéi Carl Freih. v., für Prag 20. Juni als Obstl. Nikolaus Esterhazy-Inf. (IR. 33), Pr. 1758 gest. 1796 als FML. Poniatowski Andreas Fürst, für Gabel 14. Juli als Hptm. Franz Wenzel Wallis-Inf. (IR. 11), Pr. 1758 (siehe 1765 Kommandeure) Normann Ernst Freih v., für Gabel 14. Juli als Mjr. Harrach-Inf. (IR. 47), Pr. 1758 gest. 1770 als GM. Dombasle Carl Franz Gf., für Hastenbeck 26. Juli als GM., Pr. 1758 gest. 1775 als FML. Jahnus v. Eberstädt Franz Maximilian Freih., für Landshut 14. Aug. als Obst. Grenz-Reg. 9 (auf­gelöst), Pr. 1758 gest. 1772 als FML. Bauer Elias v., für Landshut 14. Aug. als Mjr. Warasdiner-Kreuzer Grenz-Reg. (aufgelöst), Pr. 1758 gest. 1769 als Obstl. De Pasteei Johann Joseph, für Moysberg 7. Sept. als Obstl. Los Rios-Inf. (IR. 9), Pr. 1758 gest. 1766 als Obst. Kramer v. Obereck Adam Ferdinand Freih., für Moysberg 7. Sept. als Obst. Salm-Inf. (IR. 14), Pr. 1758 gest. 1779 als GM. Walther v. Waldenau Ignaz Freih., für Schweid­nitz 27. Okt. bis 11. Nov. als Obst. Feld- Art.-Kps., Pr. 1758 gest. 1760 als GM. Zorn v. Plobsheim Maximilian August Freih., für Schweidnitz 11. Nov. als Obstl. Leopold Daun-Inf. (IR. 59), Pr. 1758 gest. 1774 als FML. Rummel zu Waldau Joseph Freih. v„ für Schweid­nitz 11. Nov. als Hptm. Heinrich Daun-Inf. (IR. 45), Pr. 1758 gest. 1789 als Obst. Re Vine Joseph Nikolaus Freih., für Schweidnitz 11. Nov. als Hptm. LeopoldPälffy-Inf. (IR. 19), Pr. 1758 (siehe 1790 Großkreuze) Dhédei Johann Gf., für Schweidnitz 12. Nov. als Obstl. Haller-Inf. (IR. 31), Pr. 1760 gest. 1768 als GM. Sotta Adorno Jakob Marq.. für Breslau 22. Nov. als Obstl. Botta-Inf. (IR. 12), Pr. 1758 gest. 1803 als FM. Arberg Carl Anton Gf. v., für Breslau 22. Nov. als FML., Pr. 1758 gest. 1768 als FZM. Pellegrini Carl Klemens Gf., für Breslau 22. Nov. als Obst. Leopold Daun-Inf. (IR. 59), Pr. 1758 (siehe 1765 Kommandeure u. 1789 Großkreuze) Souhay Philipp Freih. v., für Breslau 22. Nov. als Mjr. Nikolaus Esterházy - Inf. (IR. 33), Pr. 1758 gest. 1770 als Obstl. Quasco Franz Gf., für Breslau 22. Nov. als GM., Pr. 1760 (siehe 1762 Großkreuze) Kerekes Siegmund Freih. v., für Kolin 18. Juni u. Breslau 22. Nov. als Mjr. Haller - Inf. (IR. 31), Pr. 1760 gest. 1781 als GM. 0’ Kelly v. Gallagh und Tywoly Wilhelm Gf., für Breslau 22. Nov. als GM., Pr. 1760 (siehe 1765 Kommandeure) Nangle Franz Freih. v., für Breslau 22. Nov. als Hptm. Hessen-Darmstadt-Drag. (aufgelöstes DR. 4), Pr. 1762 gest. 1781 als Obsü. Caracciolo di S. Eramo Ludwig Gf., für Leuthen 5. Dez. als GM., Pr. 1760 gest. 1760 als GM. Biilow Ferdinand Friedrich Freih. v., für Ver­teidigung von Liegnitz als Obst. Hildburg- hausen-Inf. (IR. 8), Pr. 1758 gest. 1776 als FZM.

Next

/
Oldalképek
Tartalom