Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1914 (Wien, 1914)

Militär-Orden und Ehrenzeichen

4 Militär-Maria Theresien- Orden Ritter Rossbach Heinrich Freih. v., für die vom 2. bis 8. Aug. gegen die Montenegriner ausge- iührten Waffentaten als Obstl. 8. Jäg.-Baon., Pr. 1848 gest. 1867 als FZM. 1838 1840 Ritter Seine kaiserl. Hoheit Erzherzog Friedrich Vize- Admiral und Marine-Ober-Kommandant, für Saida 26. Sept. als Kommandant der Fregatte „Guer- riera“, Pr. 1840 gest. 1847 1848 Großkreuze Radetzky v. Radetz Joseph Gf., für Gustoza 25. Juli als FM., Pr. 1848 gest. 1858 Windisoh-Graetz Alfred Fürst zu, für Prag u. Wien als FM., Pr. 1850 gest. 1862 Kommandeure Weiden Ludwig Freih. v., für Treviso 14. Juni als FML., Pr. 1848 gest. 1853 als FZM. Haynau Julius Freih. v., für Sommacampagna 24. Juli als FML., Pr. 1849 (siehe 1849 Groß­kreuze) Jellacic de Bulim Joseph Gf., für Verdienste 1848 als FML., Pr. 1849 gest. 1859 als FZM. Ritter Smola Carl Freih. v., für Einnahme von Udine 21. April als Obstl. Gstb., Pr. 1849 gest. 1862 als GM. Wohlgemuth Ludwig Freih. v., für Valeggio 9. u. Pastrengo 29. April als GM., Pr. 1848 (siehe 1849 Kommandeure) Pirquetv. Cesenatico AntonFreih., für Pastrengo 30. April als Hptm. Kaiser-Jäg., gefallen vor Rivoli 1848, Pr. 1848 Strassoldo-GrafTemberg Julius Gf., für St. Lucia 6. Mai als GM., Pr. 1849 gest. 1855 als FML. Zobel v. Giebelstadt und Darstadt Thomas Fried­rich Freih., für Pastrengo 30. April, Bardolino 28. u. Calmasino 29. Mai als Obst. Kaiser- Jäg., Pr. 1848 gest. 1869 als FML. Benedek Ludwig Ritt, v., für Curtatone 29. Mai als Obst. Gyulai-Inf. (IR. 33), Pr. 1848 (siehe 1859 Kommandeure) Reischach Siegmund Freih. v., für Montanara 29. Mai als Obst. Prohaska-Inf. (IR. 7), Pr. 1848 gest. 1878 als FZM. Döll v. Grünheim Carl Ritt., für Curtatone 29. Mai als Obst. Paumgartten-Inf. (IR. 21), Pr. 1848 gest. 1854 als FML. Martinich v. Martinegg Franz Freih., für Monta­nara 29. Mai als Mir. Kaiser-Jäg., Pr. 1849 gest. 1871 als FML. Schwarzenberg Felix Fürst zu, für Curtatone 29. u. Goito 30. Mai als GM., Pr. 1849 gest. 1852 als FML. Schneider Franz Ritt, v., für Mailand 22. März, Curtatone 29., Goito 30. Mai u. Vicenza 10. Juni als Obit. 4. ArtRgt., Pr. 1848 gest. 1850 als Hptm. Wratislaw v. Mittrowitz-Nettolltzky Eugen Gf., für Curtatone 29. Mai u. Vicenza 10. Juni als FML., Pr. 1848 gest. 1867 als FM. Culoz Carl Freih. v., für Vicenza 10. Juni als GM., Pr. 1848 gest. 1862 als FZM. Kopal Carl v., für Vicenza 10. Juni daselbst ge­fallen als Obst 10. Jäg.-Baon., Pr. 1848 Jabloiiski del Monte Berico Joseph Freih., für Vincenza 10. Juni als Hptm. 10. Jäg.-Baon., Pr. 1848 gest. 1876 als FZM. Maroicic di Madonna del Monte Joseph Freih., für Vicenza 10. Juni als Hptm. Gstb., Pr. 1849 (siehe 1866 Kommandeure) Clam-Gallas Eduard Gf., für Montanara 29. Mai u. Custoza 25. Juli als GM., Pr. 1848 gest. 1891 als GdK. Weiss Franz Freih. v., für Sona 23. Juli als Obstl. 9. Jäg.-Baon., Pr. 1848 gest. 1858 als GM. Pergen Ludwig Gf. für Sona u. Sommacampagna 23. Juh als Obst. Haugwitz-lnf. (IR. 38), Pr. 1849 gest. 1850 als GM. Castiglione Johann Gf., für Sona u. Somma­campagna 23. Juli als Mjr. Kaiser-Jäg., Pr. 1849 gest. 1871 als FML. Feldegg Carl Freih. v., für Salionze 24. Juli als Obit. Wocher-Inf. (IR. 25), Pr. 1848 gest. 1869 als Hptm. Fröhlich v. Salionze Johann Freih., für Salionze 24. Juli als ULt. Wocher-Inf. (IR. 25), Pr. 1848 gest. 1878 als Obst. Mayer v. Löwenschwerdt Franz Freih., für Cu­stoza 25. Juli als Mjr. EH. Franz Carl-Inf. (IR. 52), Pr. 1848 gest. 1869 als GM. Sunstenau v. Schützenthai Friedrich Freih., für Sommacampagna 25. Juli daselbst gefallen als Obstl. Prinz Emil-Inf. (IR. 54), Pr. 1849 Stwrtnik August Freih. v., für Vicenza 10. Juni u. Custoza 25. Juli als Obst. 4. ArtRgt., Pr. 1848 gest. 1869 als FML. Becsey de La Volta Stephan Freih., für Volta 26. u. 27. Juli als Hptm. EH. Franz Carl-Inf. (IR. 52), Pr. 1849 gest. 1865 als Obstl. Streicher Heinrieh Freih. v., für Volta 26. u. 27. Juli als Hptm. Kaiser-Jäg., Pr. 1849 gest. 1865 als Obst. John Franz Freih. v., für Volta 26. u. 27. Juli als Hptm. Gstb., Pr. 1850 (siehe 1866 Komman­deure) Wimpffen Franz Gf., für Volta 26. u. 27. Juli als FML., Pr. 1848 (siehe 1849 Kommandeure) Hauser Heinrich Freih. v., für Volta 26. u. 27. Juli als Hptm. Kaiser-Jäg., Pr. 1848 gest. 1893 als GM. Liechtenstein Friedrich Fürst von und zu, für Montanara 29. Mai u. Volta 26. u. 27. Juli als GM., Pr. 1848 gest. 1885 als GdK. Schwarzenberg Edmund Fürst zu, für Vigentin 4. Aug. als GM., Pr. 1849 gest. 1873 als FM. Martini v. Nosedo Joseph Freih., für Montebello 8. April, Nosedo (Mailand) 4. Aug. als Obstl. Haugwitz-lnf. (IR. 38), Pr. 1849 gest. 1868 als FML. Kuhn v. Kuhnenfeld Franz Freih., für St. Lucia 6. Mai u. Mailand 4. Aug. als Hptm. Gstb., Pr. 1849 (siehe 1866 Kommandeure) Ramberg Georg Freih. v., für Wien 25., 26. u. 28. Okt. als FML., Pr. 1850 gest. 1855 als FML. Hartlieb v. Wallthor Carl Vinzenz Freih., für Wien 28. Okt. als FML., Pr. 1849 gest. 1862 als FZM. Zeisberg Carl Ritt, v., für Wien 28. u. Schwechat 30. Okt. als GM., Pr. 1849 gest. 1863 als FML. Csortch v. Monte Creto Anton Freih., für Wien 31. Okt. als FML., Pr. 1850 gest. 1864 als FZM. Simunich Balthasar Freih. v., für Tyrnau 16. Dez. als FML., Pr. 1849 gest. 1861 als FML. Ottinger Franz Freih. v., für Moor 30. Dez. als GM., Pr. 1849 gest. 1869 als GdK. Rukavina v. Vidovgrad Georg Freih., für Erhal­tung der Festung Temesvár als FML., Pr. 1849 gest. 1849 als FZM. Hess Heinrich Freih. v., für Verdienste in Italien als FML., Pr. 1848 (siehe 1849 Kommandeure) Schönhals Carl Ritt, v., für Verdienste in Italien als FML., Pr. 1848 gest. 1857 als FZM. Qorzkowski v. Gorzkow Carl Ritt., für Erhaltung der Festung Mantua als GdK., Pr. 1848 gest. 1858 als GdK.

Next

/
Oldalképek
Tartalom