Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1913 (Wien, 1912)
Militär-Orden und Ehrenzeichen
40 Militär-Maria Theresien-Ordet Keim Konrad v., für ürchies 14. Juli u. Mortagne Chäteau l’Abbay 7. Sept. als Obst. Bender- Inf. (IR. 41), Pr. 1792 gest. 1801 als FML. 1793 Großkreuze Seine kaiserl. Hoheit Erzherzog Carl, für Neer- winden 18. März als GM., Pr. 1793, erhielt 1843 die Brillanten zum Großkreuz, gest. 1847 als FM. Ferraris Joseph Johann Gf., für Eroberung von Valenciennes 26. Juli als FZM., Pr. 1793 gest. 1814 als FM. Wurmser Dagobert Siegmund Gf., für Erstürmung der Weißenburger Linien 13. Okt. als GdK., Pr. 1793 gest. 1797 als FM. Kommandeure Allvlntzl de Berberek Joseph Freih., für Neerwinden 18. März als FML., Pr. 1793 (siehe 1794 Großkreuze) Ferraris Joseph Johann Gf., für Etreux 1. Mai als FZM., Pr. 1793 (siehe 1793 Großkreuze) Colloredo-Waldsee Wenzel Gf., für Etreux 1. Mai als FZM., Pr. 1793 gest. 1822 als FM. Württemberg Ferdinand Friedrich August Herzog zu, für Soumagne 4. März, Neerwinden 18. März u. Condé 11. Juli als FML., Pr. 1793 (siehe 1794 Großkreuze) Kray de Krajov et Topollyá Paul Freih., für Courtray 15. Sept. als GM., Pr. 1794 gest. 1804 als FZM. Waldeck Christian Fürst zu, für Erstürmung der Weißenburger Linien 13. Okt. als FML., Pr. 1793 gest. 1798 als GdK. Froon v. Kirch rath Joseph Freih., für Belagerung von Valenciennes als Obst. IngKps., Pr. 1793 gest. 1821 als FZM. Ritter Stephaics de Nemes-Déri Franz Freih., für La Roche 4. März als Mjr. Esterhäzy-Hus. (HR. 3), Pr. 1794 gest. 1811 als GM. Smola Joseph Freih. v., für Neerwinden 18. März als Obit. 1. ArtRgt., Pr. 1794 (siehe 1809 Kommandeure) Rouvroy Carl Freih. v., für Neerwinden 18. März als Obstl. 1. ArtRgt., Pr. 1794 gest. 1816 als FML. Hartelmüller Simon Freih. v., für Neerwinden 18. März als Mjr. Zezscbwitz-Kür. (aufgelöst), Pr. 1794 gest. 1823 als Obst. Stipsicz zu Ternowa Joseph Freih. v., für Neerwinden 18. März als Obst. Kinsky - Chev. (DR. 10), Pr. 1794, gest. 1831 als GdK. Kerveldt Maximilian Gf., für Neerwinden 18. März als Mjr. u. FlügelAdj., Pr. 1794 gest. 1815 als GdK. Warnsdorf Gottfried Freih. v., für Neerwinden 18. März als Oberst u. GenAdj., Pr. 1794 gest. 1831 als FZM. Duka Peter Freih. v.. für Famars 23. Mai als Mjr. Gstb., Pr. 1794 gest. 1822 als FZM. Eötvös de Vásáros-Námeny Carl, für Famars 23. Mai als Mjr. Barco-Hus. (HR. 10), Pr. 1794 gest. 1797 als Obstl. Geringer v. Ödenberg Gabriel Freih., für Fa- mars 23. Mai als Htm. Barco-Hus. (HR. 10), Pr. 1794 gest. 1825 als GM. Dietrichstein zu Nikolsburg Graf von und zu Pros- kau-Leslie Franz Joseph Fürst, für Valenciennes 25. Juli als Obstl. IngKps., Pr. 1793 gest. 1854 als GM. Thierry Ludwig Ritt, v., für Valenciennes 25. Juli als Hptm. Wartensleben-Inf. (IR. 28), Pr. 1793 gest. 1810 als GM. Nobili Johami Gf., für Valenciennes 25. Juli als Mjr. IngKps., Pr. 1794 gest. 1823 als FML. Triangi Anton Gf., für Valenciennes 25. Juli als Hptm. IngKps., Pr. 1794 gest. 1824 als Obstl. Du Blaísel Kamill Marq., für Valenciennes 25. Juli als Obit. Le Loup-Jäg. (aufgelöst), Pr. 1794 gest. 1803 als Mjr. Bechard Joseph Freih. v., für Rülsheim 17. Mai u. Wörth 21. Aug. als Hptm. Gyulai-Inf. (IR. 32), Pr. 1794 gest. 1806 als Obst. Bechtold Philipp Christoph Freih. v., für Cysoing 27. Äug. als Rtm. Kavanagh-Kür. (DR. 4), Pr. 1794 gest. 1818 als GM. Schabiz v. Löwenfeld Heinrich Freih., für Nieu- port 30. Aug. als Obit. 1. ArtRgt., Pr. 1794 gest. 1823 als Obst. Wilson Johann Chev., für Dünkirchen 6. Sept. als Hptm. Tiroler Scharfschützen (aufgelöst), Pr. 1794 gest. 1817 als Mjr. Salis Paul Freih. v., für Ypern 8. Sept. als Obst. Stuart-Inf. (IR. 18), Pr. 1793 gest. 1799 als FML. Baum v. Appelshofen Johann, für Arlon 9. Juni u. Avesnes le Sec 12. Sept. als Obit. Kinsky- Chev. (DR. 10), Pr. 1794 gest. 1799 als Rtm. Speth v. Zwiefalten Sebastian Freih., für Avesnes le Sec 12. Sept. als Obstl. Royal-Alle- mand-Drag. (DR. 12), Pr. 1794 gest. 1812 als FML. Nesslinger von und zu Schelgengraben Joseph Anton Freih., für Bienwalde 18. u. 19. Sept. als Obit. 2. ArtRgt., Pr. 1794 gest. 1821 als Obst. Schuhaj Franz Freih. v., für Mormaler Wald 17. Aug. u. Sambre 29. Sept. als Mjr. Bom- bardier-Kps., Pr. 1794 gest. 1818 als FML. Gyulai v. Maros-Németh und Nádaska Ignaz Gf., für Erstürmung der Weißenburger Linien 13. Okt. als Obstl. Gyulai'schen Freikorps (aufgelöst), Pr. 1794 (siehe 1800 Kommandeure) Spindler Leopold Gf., für Weißenburg 13. Okt. als Rtm. Waldeck-Drag. (HR. 15), Pr. 1796 gest. 1798 als Mjr. Mészáros de Szoboszló Johann Freih., für Erstürmung der Weißenburger Linien 13. Okt. als GM., Pr. 1793 (siehe 1795 Kommandeure) Hotze Friedrich Freih. v., für Erstürmung der Weißenburger Linien 13. Okt. als GM., Pr. 1793 (siehe 1796 Kommandeure) Hadik v. Futak Carl Gf., für Berlaimont 29. Sept. u. Wattignies 15. Okt. als Obst. Blankenstem- Hus. (HR. 6), Pr. 1794 (siehe 1796 Kommandeure) Barco Felix Freih. v., für Wattignies 15. Okt. als Obstl. Barco-Hus. (HR. 10), Pr. 1794 gest. 1829 als Obstl.