Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1913 (Wien, 1912)
Militär-Orden und Ehrenzeichen
Militär-Maria Theresien-Orden 35 Schorlemmer Carl Maximilian Freili. v., Idr Dresden 22. Juli als Obstl. Carl Lothringen- Inf. (IR. 3), Pr. 1761 gest. 1769 als Obst. Nugent-Westmeath Jakob Robert Gf., für Dresden 22. Juli als Obst. Gstb., Pr. 1763 gest. 1784 als FML, Theillieres de Thoilliey Franz Freib., für Glatz 26. Juli als Obstl. Baden-Baden-Inf. (aufgelöstes IR. 23), Pr. 1761 gest. 1790 als Obst. Terzi Ludwig Freih. v., für Glatz 26. Juli als Mjr. Andlau-Inf. (IR. 57), Pr. 1762 (siebe 1779 Kommandeure) Tkalcsevich Johann Freih. v., für Dresden 28. Juli als Hptm. Brooder Grenz-Reg. (aufgelöst). Pr. 1762 gest. 1774 als Hptm. Looz-Corswarem de Nyel Wilhelm Joseph Gf., für Kunnersdorf 12. Aug. 1759, Landshut 23. Juni u. Liegnitz 15. Aug. 1760 als Rtm. Kolowrat-Drag. (aufgelöstes DR. 6), Pr. 1762 gest. 1803 als Mjr. Seeger v. Dürrenberg Johann Tobias Freih., für Strehla 20. Aug. als Hptm. Gstb., Pr. 1761 gest. 1793 als FML. De Vos Franz Joseph, für Dresden 16. Juli u. Wittenberg 11. Okt. als Obstl. IngKps., Pr. 1761 gest. 1783 als FML. Preiss Johann Franz Joseph Freib. v., fürTorgau 3. Nov. als Obst. Gstb., Pr. 1761 gest. 1797 als FZM. Stampa Kajetan Gf., fürTorgau 3.Nov. als FML. Pr. 1761 gest. 1773 als GdK. Kautsch Ignaz Freih. v., für Torgau 3. Nov. als Rtm. Zezschwitz-Kür. (aufgelöst), Pr. 1761 gest. 1769 als Obstl. Ziegesar Carl Wilhelm Freih. v., für Meißen 21. Sept. 1759 u. Torgau 3. Nov. 1760 ids Obst. Benedikt Daun-Kür. (aufgelöst), Pr. 1761 gest. 1781 als GM. Harrach Franz Xaver Gf., für Torgau 3. Nov. als Obst. Puebla-Inf. (IR. 26), Pr. 1761 gest. 1781 als FML. Deym und Stritetz Joachim Wenzel Gf., für Meißen 21. Sept. 1759 u. Torgau 3. Nov. 1760 als Rtm. Serbelloni-Kür. (DR. 4), Pr. 1761 gest. 1779 als Mjr. Stain Carl Leopold Gf. v., Herr zu Nieder-Stol- zingen, Bechenheim und Büchel, für Torgau 3. Nov. als Obst. Mercy-Inf. (IR. 56), Pr. 1761 gest. 1809 als FZM. Neugebauer Franz Ludwig Freih. v., für Maxen 20. Nov. 1759, Kamerun, 17. Sept. u. Torgau 3. Nov. 1760 als Mjr. u. FlügelAdj., Pr. 1763 gest. 1808 als FML. Ungar v. Raab Johann Freih., für Torgau 3. Nov. als Hptm. Leopold Daun-Inf. (IR. 59), Pr. 1763 gest. 1789 als Obstl. 1761 Kleinkreuze Knesevich v. St. Helena Martin Freih., für Hartmannsdorf 20. Juni als Obst. Karlstädter Hus. (aufgelöst), Pr. 1762 gest. 1781 als GM. Wallis Patrizius Olivier Gf., für Schweidnitz 1. Okt. als Obst. Loudon-Inf. (IR. 29)., Pr. 1762 gest. 1787 als FML. Seczujacs v. Heldenfeld Arsenius Freih., für Schweidnitz 1. Okt. als Mjr. Gradiákaner Gren.-Reg, (aufgelöst), Pr. 1762 gest. 1814 als GM. 0’Donell Heinrich Gf., für Schweidnitz 1. Okt. als Mjr. Angern-Inf. (IR. 49), Pr. 1762 gest. 1789 als GM. Elmpt Philipp Freih. v., für Schweidnitz 1. Okt. als Mjr. Gstb., Pr. 1762 gest. 1795 als FML. Lacy-Billingari Wilhelm Gf., für Landshut 23. Juni 1760 u. Schweidnitz 1. Okt. 1761 als Hptm. Loudon-Inf. (IR. 29), Pr. 1763 gest. 1784 als Obstl. Petrovszky Franz Freih. v., fürTorgau 3. Nov. 1760 u. Erstürmung der Lerchenschanze 4. Nov. 1761 als Obst. tízóohényi-Hus. (HR. 3). Pr. 1762 gest. 1763 als Obst. Winkelhofer v. Winkelspurg Matthias, für Belagerung von Schweidnitz 1761 als Hptm. Feld- Art.-Kps., Pr. 1763 gest. 1799 als Obstl. 1762 Großkreuze Guasco Franz Gf., für Verteidigung von Schweidnitz als FML., Pr. 1762 gest. 1763 als FZM. Giannini Ernst Friedrich Gf., für Verteidigung von Olmütz 1758 u. Schweidnitz 1762 als GM., Pr. 1762 gest. 1775 als FML. Gribeauval de Vaquette Johann Baptist, für Verteidigung von Schweidnitz 1762 als GM., Pr. 1762, quittiert 1763, gest. 1789 als französ. General-Inspektor des großen Arsemds Brentano-Cimaroli Joseph Anton v., für Friedland 8. Juli u. Schweidnitz 16. Aug. als FML., Pr. 1763 gest. 1764 als FML. Löwenstein-Wertheim Christian Philipp Fürst v., für Verdienste 1762 als GdK., Pr. 1763 gest. 1781 als GdK. Kleinkreuze Wallish Christoph Freih. v., für Neiße 8. Jän. als Hptm. Sluiner Grenz-Reg. (aufgelöst), Pr. 1763 gest. 1793 als FML. Sauer Carl Balthasar Freih. v., für Borsdorf 13. Febr. als Mjr. Löwenstein-Drag. fUR. 7), Pr. 1763 gest 1800 als FML. Haag Nikolaus Freih. v., für Friedland 2. Juli als Obstl. Erzherzog Leopold-Kür. (aufgelöst), Pr. 1763 gest. 1781 als GM. Tillier Joseph Max Freih. v., für Adelsbach 6. Juli als Obst. Bethlen-Inf. (IR. 52), Pr. 1763 gest. 1788 als FML. de Ham Johann Wilhelm Chev., für Adelsbach 6. Juli als Mjr. Arberg - Inf. (aufgelöstes IR. 55), Pr. 1763 gest. 1799 als Obst. Freyenfels Johann Hubert Freih. v., für Schweidnitz 8. Aug. als Obst. Starbemberg-Inf. (IR. 24), Pr. 1762 gest. 1763 als Obst. Lodron Dominik Anton Gf., für Schweidnitz 8. Aug. als Rtm. Württemberg-Drag. (DR. 11), Pr. 1762 gest. 1805 als Obst. Rasp Lorenz August Freih. v., für Schweidnitz 8. u. 14. Aug. als Obst. Kolowrat-Inf. (IR. 17), Pr. 1762 gest. 1791 als FML. Lassgallner Johann Carl Freih. v., für Fteichen- bach 16. Aug. als Obst. Anhalt - Zerbst-Kür. (aufgelöst), Pr. 1763 gest. 1798 als FML. Mohr Johann v., für Schweidnitz 26. Aug. als Hptm. Starkomberg-Inf, (IR 24), Pr. 1762 gest. 1782 als Obstl.