Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1913 (Wien, 1912)

K. u. k. Heer - Sappeurtruppe

1040 Feldartillerie Divstb.: Kassa MunParJc- u. ErsKad.: Kassa Ergänzt sich aus dem Militärterritorialbereich Kassa (6. Kps.) Hervorgegangen mit 1. März 1912 aus der mit 6. April 1908 errichteten Schweren Haubitzdivisio» Nr. 5 Schwere Haufoitzdiyision Nr. 6 Stráner Eugen g D3. ® $ Obstl. u. DivKmdt. üanptleute Powolny Gottlieb (m) ^ Helmich-Jermy Alfred (g) Niklas Oskar (g) $ Oberleutnants Kéler Edmund v. (g) ^ Meinx Johann ^ (ük.) Art- Kadettensch. Hosszufalussy Ákos v. $ Di v Adj. Leutnants Csernyák Emmerich $ Molnár v. Parnó Adalbert Winter Vinzenz Bielobradek Friedrich Proviantoffizier Thiel August $ ProvoffzStellv. Truppenrechnungsführer Lorenz Emil •J* LtRechnf. In der Reserve Oberleutnant Schellerer Friedrich ^ B. 0. Leutnants Schüller Friedrich Baranyay v. Bodorfalva u. Sákosfalva Nikolaus Saborsky Artur Kaess Emil Lord Renatus Brösztei Ernst Bretter Felix Staar Ottokar Hollender Adalbert Fábry Adalbert Hofman Friedrich Dr. jur. Horka Árpád Dombovits Alexander Dr. jur. Kadetten Franke Friedrich Krempels Carl

Next

/
Oldalképek
Tartalom