Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1912 (Wien, 1911)
Genealogie des Allerhöchsten Herrscherhauses
Genealogie des Allerhöchsten Herrscherhauses 19 Kinder zweiter Ehe 2. Joseph Ferdinand Salvator (Franz Leopold Anton Albert Johann Baptist Carl Ludwig Rupert Maria Auxiliatrix), Ritter des Ordens vom goldenen Vliese, Besitzer des Militärverdienstkreuzes, der bronzenen Militärverdienstmedaille am roten Bande, der bronzenen Jubiläumserinnerungsmedaille für die bewaffnete Macht und des Militär-Jubiläumskreuzes, Feldmarschalleut- nant und Kommandant der 3. Infanterietruppendivision in Linz, Oberstinhaber des Infanterieregiments Nr. 45; geb. zu Salzburg den 24. Mai 1872 3. Peter Ferdinand Salvator (Carl Ludwig Maria Joseph Leopold Anton Rupert Pius Pankraz), Ritter des Ordens vom goldenen Vliese, Besitzer des Militärverdienstkreuzes, der bronzenen Jubiläumserinnerungsmedaille für die bewaffnete Macht und des Militär-Jubiläumskreuzes, Generalmajor und Kommandant der 49. Infanteriebrigade, Oberstinhaber des Infanterieregiments Nr. 66; geb. zu Salzburg den 12. Mai 1874 Gemahlin Maria Christina (Carolina Pia), Tochter Seiner königl. HoheitDon Alphonso Grafen von Caserta, Sternkreuzordens-Dame; geb. zu Cannes den 10. April 1877, vermählt zu Cannes den 8. November 1900 Kinder a) Gottfried (Maria Joseph Peter Ferdinand Hubert Anton Rupert Leopold Heinrich Ignaz Alphons), geb. zu Linz den 14. März 1902 b) Helene (Maria Alice Christina Josepha Anna Margaretha Magdalena Walpurga Blandina Cäcilia Philomena Carmela Ignazia Rita Dacascia), geb. zu Linz den 30. Oktober 1903 c) Georg (Maria Rainer Joseph Peter Hubert Gottfried Eustach Rupert Ignaz), geb. zu Parsch den 22. August 1905 d) Rosa (Maria Antonia Roberta Josepha Anna Walburga Carmera Ignazia Rita da Cascia) geb. zu Parsch den 22. September 1906 4. Heinrich Ferdinand Salvator (Maria Joseph Leopold Carl Ludwig Pius Albert Rupert Catharina di Ricci), Ritter des Ordens vom goldenen Vliese, Besitzer der bronzenen Jubiläumserinnerungsmedaille für die bewaffnete Macht und des Militär-Jubiläumskreuzes, Rittmeister des Dragonerregiments Friedrich Franz IV. Großherzog von Mecklenburg-Schwerin Nr. 6; geb. zu Salzburg den 13. Februar 1878 5. Anna Maria Theresia (Ferdinanda Adelaide Leopolda Ludovica Antonia Francisca Germana Henrica Hedwig), geb. zu Lindau den 17. Oktober 1879, vermählt zu Salzburg den 12. Februar 1901 mit Seiner Durchlaucht den Fürsten Johannes zu Hohenlohe-Bartenstein. 6. Margaretha Maria (Alberta Alice Ferdinanda Ludovica Antonia Leopolda Roberta Henrica Theresia Eduarda), Sternkreuzordens-Dame; geh. zu Salzburg den 13. Oktober 1881 7. Germana Maria Theresia (Antonia Leopolda Alice Ferdinanda Josepha Ludovica Carolina Erentrudis Prota), Sternkreuzordens-Dame; geb. zu Salzburg den 11. September 1884 8. (Robert Ferdinand Salvator [Maria Joseph Leopold Anton Ludwig- Carl Franz Heinrich Theresia], geb. zu Salzburg den 15. Oktober 1885, gest. den 2. August 1895) 9. Agnes Maria Theresia (Ferdinanda Alice Antonia Josepha Ludovica Anna Amalia GermanaEmanuela), Sternkreuzordens-Dame; geb. zu Salzburg den 26. März 1891 f) (Maria Theresia [Annunciata Johanna Josepha Paulina Luisa Virginia Apollonia Philomena], geb. den 29. Juni 1836, gest. den 5. August 1838) g) (Maria Christina [Annunciata Agatha Dorothea Johanna Josephina Luisa Philomena Anna], geb. den 5. Februar 1838, gest. den 1. September 1849) h) (Carl Salvator [Maria Joseph Johann Baptist Philipp Jakob Januarius Alois Gonzaga Rainer], Ritter des Ordens vom goldenen Vliese, Feldmarschalleutnant und Oborst- inhaber des Infanterieregiments Nr. 77; geb. den 30. April 1839, gest. den 18. Jänner 1892) 2*'