Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1911 (Wien, 1910)
K. u. k. Heer - Infanterie etc.
678 Feldjägerbataillone 3. (Wurde mit 1. Oktober 1893 in das Feldbataillon Nr. 13 des Tiroler Jägerregiments umgewandelt) Galizisches Feldjägerbataillon Stab: Braunau am Inn O. Ö. Ersatzkompagniekader: Rzeszów «. Ergänzt sich aus dem Militärterritorialbezirk Przemysl (10. Korps) Errichtet 1808 Obstlt. u. Batkomdt. Alscher cari $ Da. ® $ Hanptlente Müller Rudolf D3. ® ^ Preindl8berger August q D3. ® & Madurowioz v. Jelita Heinrich Ritt. D3. ® Sternat Alarich ® Ersatzkompkader Komdt. Schuldes Heinrich ® ^ Qrabner Anton ® ^ Oberleutnants Spälen}) Johann ® «J* Wejiwalda Hugo ® $ Fritsoh Leo $ Batadj. Katzetl Carl Bauer Friedrich $ (ük.) zug. Generalstab lllichmann Adolf $ Langauer Rudolf ^ Pionoff. Spáleny Jaroslav $ Stanek Friedrich ifa Beran Ottokar $ (tlk.) Kav- kadettensch. Leutnants Zubrzycki Boleslaus Ritt. v. 4« Röschl Felix Sowiriski Ladislaus $ Ares in Carl $ Späten^ Ottokar & Fähnriche Waschiczek Eugen $ Kolinek Friedrich $ Palleta Anton Jurkiewicz Julius Magazinsoffizier Hudl Carl ® $ Hptm. Armeestand Proviantoffizier Klemm Anton $ Leutprovoff. Militärarzt Kindl Wilhelm Dr. ® ^ Regarzt Truppenrechnungsführer Zimmermann Johann ® $ Leutrfr. Oberleutnant Eyberger Johann ® $ B. 0. Leutnants Reiche genannt Albreoht Hans Nahrhaft Otto Dr. jur. John Wladimir Romaninl Rudolf Nawiasky Paul Dr. phil. In der Reserve Kadetten Well Carl Pollak Joseph Steidl Zdenko Pasovsky Joseph Majer Jaroslav Wehle Erwin Reichenbach Joseph Hiadik Augustin Bergmann Carl Fischer Rudolf Stein Rudolf Sachers Hermann Corazza Hermann Reichert Joseph Neunteufei Gustav •