Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1910 (Wien, 1909)

Militär-Orden und Ehrenzeichen

42 Militär-Maria Theresien-Orden Lauer Franz Freih v., für Mannheim 22. Nov. als GM., Pr. 1795 gest. 1803 als FZM. Mészáros de Szoboszló Johann Freih. für Tripp­stadt, Schopp, Rothalben, Landstuhl 12. Dez. u. Kaiserslautern 13. Dez. als GM., Pr. 1796 gest. 1801 als FML. Ritter Rukavina v. Bonyograd Matthias Freih., für Ma­donna del Monte 2t. Juni und für Verteidi­gung von Mantua als GM., Pr. 1796 gest. 1817 als FML. Argenteau Eugen Gf., für Settepani 25. Juni als GM., Pr. 1796 gest. 1819 als FZM. Weyrother Franz v., für Weißenau 30. Aug. als Major Generalstab, Pr. 1796 gest. 1806 als GM. Bajalics v. Bajaháza Adam Freih., für Hand­schuhsheim 2t. Sept. als GM., Pr. 1795 gest. 1800 als FML. Hardegg Ignaz Gf., für Handschuhsheim 24. Sept. als Rittm. Hohenzollern-Kür. (Drag.-Reg. 8), Pr. 1796 (siehe 1809 Kommandeure) Klenau Freih. v. Janowitz Johann Gf., für Hand­schuhsheim 24. Sept. als Obstlt. Erzherzog Franz Joseph-Drag. (Drag.-Reg. 1), Pr. 1795 (siehe 1809 Kommandeure) Kinsky zu Wchinic undTettau Carl Gf.. fürCharle- roi 16. Juni 1794 u. Mannheim 18. Okt. 1795 als Major Kinsky-Chev. (Drag.-Reg. 10), Pr. 1796 gest. 1831 als FML. Bayerwek v. Bayersperg Freih. v Siegesfeld Joseph, für Erquelinne 24. Mai 1794 u. Mainz 29. Okt. 1795 als Rittm. Nassau-Kür. (Drag.- Reg. 5), Pr. 1796 gest. 1798 als Rittm. Schelfenberg Joseph Freih. v., für Mainz 29. Okt. als Oberst Manfredini-Inf. (IR. 12), Pr. 1796 gest. 1801 als FML. Williams James Ernest Freih. v., für Mainz 29. Okt. als Major Rhein-Flottille, Pr. 1796 gest. 1804 als Oberst Ivichich Simon Freih. v., für Zahlbacher Schanze I. Dez. 1794 u. Mainz 29. Okt. 1795 als Hptm. Lacy-Inf. (IR. 22), Pr. 1796 gest. 1826 als Major Zechmeister v. Rheinau Theophil Freih., für Gent 24. Juni 1794, Nidda 11. Okt., Ehrenbreitstein 17. Okt. u. Niederwerth 30. Okt. 1795 als Hptm. Generalstab, Pr. 1798 gest. 1819 als GM. Boros de Rákos Adam, für Niederwerther Insel 30. Okt. als GM., Pr. 1795 gest. 1809 als FML. Hranaky Johann v., für Mannheim 10, Nov. als Hptm. Sztáray-Inf. (IR. 33), Pr. 1801 gest. 1805 als Hptm. Collenbach Gabriel Freih. v., für Mannheim II. Nov. alsObrlt. Clerfayt-Inf, (IR. 9), Pr. 1796 gest. 1840 als FML. Frimont v. Palota Johann Gf. Fürst v. Antro- docco, für Frankenthal 12. Nov. als Rittm. Wurmser-Hus. (Hus.-Reg. 8), Pr. 1796 (siehe 1809 Kommandeure) Plezger Adam Freih. v., für Frankenthal 12. Nov. als Rittm. Mack-Kür. (Drag.-Reg. 6), Pr. 1796 gest. 1821 als Oberst Mauroy v. Marville Franz Freih., für Mannheim 21. Nov. als Obstlt. Gemmingen-Inf. (IR. 21), Pr. 1801 (siehe 1814 Kommandeure) Brochowskl Thaddäus v., für Savona 23. Juni u. Loano 23. Nov. als Rittm. Mészáros-Ul. (Ul.-Reg. 1), Pr. 1796 gefallen 1800 als Obstlt. Neu Andreas Freih. v., für Verteidigung von Mainz 1794u. 1795 als GM., Pr. 1795 gest. 1803 als FML. Ebner v. Eschenbach Wenzel Freih., für Belage­rung von Mannheim als Major Ingenieur- Korps, Pr. 1795 gest. 1820 als FML. Lauer Joseph Freih. v., für Belagerung von Mannheim als Hptm. Ingenieur-Korps, Pr. 1795 gest. 1848 als FZM. Perczel v. Bonyhäd Carl, für Belagerung von Mannheim als Hptm. Bombardier - Korps, Pr. 1795 gest. 1800 als Major 1796 Kommandeure Sztáray v. Nagy-Mihály Anton Gf., für Würz­burg 3. Sept. als FML., Pr. 1798 gest. 1808 als FZM. Warneck Franz Freih. v., für Würzburg 3. Sept. als FML., Pr. 1796 gest. 1806 als FML. Liechtenstein Johann Fürst von und zu, für Würzburg 1. bis 3. Sept. als GM., Pr. 1796 (siehe 1799 Großkreuze) Hadik v. Futak Carl Gf., für Würzburg 3. Sept. als GM., Pr. 1797 gest. 1800 als FML. Kolowrat-Liebsteinsky Vinzenz Gf., für Limburg 16. Sept. als FML., Pr. 1801 gest. 1824 als FZM. Canto D’Yrlés Joseph Gf., für Verteidigung von Mantua als FML., Pr. 1796 gest. 1797 als FML. Kolowrat-Krakowsky Johann Carl Gf., für Ver­dienste 1798 als FML., Pr. 1797, gest. 1816 als FM. Hetze Friedrich Freih. v., für Verdienste 1796 als FML., Pr. 1797 gest. 1799 als FML. Ritter Domokos Joseph Freih. v.. für Lodi 10. Mai als Rittm. Merveldt-Ul. (Ul.-Reg. 1), Pr. 1801 gest. 1834 als Major Ulm Joseph Freih. v., für Wetzlar 14. Juni u. Uckeraat 19 Juni als Obstlt. Callenberg-Inf. (IR. 54), Pr. 1797 gest. 1827 als FML. Wolf de Lamarselle Ludwig, für Kircheip 19. Juni als Oberst Clerfayt-Inf. (IR. 9), Pr. 1801 gest. 1804 als GM. Salamon Michael Freih. v., für Renchen 28. Juni als Rittm. Kavanagh-Kür. (Drag.-Reg. 4), Pr. 1801 gest. 1840 als Rittm. Weydenfeld Carl Freih. v., fürSulforiaö. Aug. als Oberst Preiss-Inf. (IR. 24), Pr. 1796 gest. 1811 als FML. Loy Matthias Freih. v., für Bregenz 8. Aug. als Rittm. ErzherzogJohann-Drag. (Drag.-Reg. 9), Pr. 1801 gest. 1824 als Oberst Prochaszka Joseph Edl. v., für Eglingen 9. Aug. als Major Levenehr-Drag. (aufgelöstes Drag.- Reg. 4), Pr. 1801 gest. 1835 als GM. 0'Reilly Andreas Gf., für Arnberg 24. Aug. als GM., Pr. 1801 (siehe 1805 Kommandeure) Szentkereszty de Zágon Siegmund Freih., für Würzburg 3. Sept. als Oberst Blankenstein- Hus. (Hus.-Reg. 6), Pr. 1801 gest. 1823 als GdK.

Next

/
Oldalképek
Tartalom