Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1907 (Wien, 1906)
K. u. k. Heer - Infanterie etc.
632 Tiroler Kaiserjäger 2. Regiment Regimentsstab: Hovereto 1. Batstab: Riva 2. Rovereto 3. Mezzolombardo 4. Brixen Ersatzbataillonskader: Brixen Mit 20. April 1895 formiert aus den Feldbataillonen Nr. 5 bis Nr. 8 und dem Ersatzbataillone - káder Nr. 2 des bestandenen Tiroler Jägerregiments Kaiser (Das Regiment besitzt eine demselben mit dem Allerhöchsten Befehlschreiben vom 30. November 1898 [Pvbl. Nr. 44] verliehene, an der Fahne zu tragende goldene Inhaberjubiläumsmedaille. Diese zeigt auf der Vorderseite das Reliefporträt Seiner Majestät in der Inhabersuniform, die Inschrift „Franz Joseph I.“ und den Schild des Allerhöchsten Wappens mit der Krone. Die Rückseite enthält die Widmung: „Der Inhaber seinem 2. Tiroler Jägerregimente, 1848—1898“) Oberstleutnant (V akant) Majore IwanOW Emanuel ® D3. EBKomdt. Fleischmann ignaz mvk. g ® D3. Komdt. 1. Bat. Concini v. Concin Rafael Ritt. MVK. 5 ® 03. Komdt. 3. Bat. Eccher ab Echo und Ma- rienberg Hermann MVK. ® D3. f Komdt. 2. Bat. Hauptleute 1. Klasse Castelpietra Emil ® ® D3. Rohr Carl ® Biedermann Georg MVK. ^ ® D3. Hausner Humphrey ® (ük.) komdt. Generalstab Vlttorelll Richard v. ® Salis-Seewis Gubert Freih. v. ® D3. Perliek Friedrich ^ ® Bontadt Dante ® Netsoh Heinrich ® 03. Waagner Edl. v. Waagstroem Alexander ® FQrmkranz Ignaz ® Tsohan Ludwig ® Waldmüller Alfred ® Meraviglia-CrivelliFriedrich Gf. ® Hanptiente 2. Klasse Frosohmair v. Soheibenhof Nikolaus Ritt. v. ® (WG) Wied Anton ® Hartberger Franz ® Cordier v. Löwenhaupt Tassilo ® Laube Alois Edl. v. ® Hocke Emmerich ® (ük.) RKM. Beck Alois ^ ® Landt Friedrich ® Oberleutnants Strengier Anton ® Graf Franz ^ ® Gelb Edl. v. Siegesstern Franz ® Batadj. Prokupek Joseph ® Kunze Carl ® Batadj. Proksch Hugo ® Papaczek Ernst ® Batadj. Flohr Rudolf $ ® Gasteiger v. Raabenstein und Köbach Erich ® Batadj. Wilczek Edl. v. Schild Rudolf ® (ük.)Infkadettensch. Wien Kuczuran Albert v. ® Jahl Viktor ® Regadj. OreSkovic v. Prozor Emil ® Plaminek Jaroslav ® Tuma Johann ® Schmitt Otto ® Weber Bruno ® EBOff. Eisner Artur ® Vidale Theodor ® Jakob v. Herminenthai Wilhelm ® Pacor v. Karstenfels und Hegyalja Viktor ® Ringer Eduard ® Sandner Emil ® Brougier Rudolf (ük.) zug. Go- neralstab Schafarik Wladimir (ük.) zug. Generalstab Luhde Richard ® Seitz Viktor SteiffenbergerLudwig (ük.)Mil- geogr. Inst. Hörzer Oskar Würzner Alois Ferrant Hermann EBOff. Persa Edl. v. Liebenwald Albert Cais Moritz Leutnants May Robert Ferrant Albert Maiför-Auerheim Carl Ritt. v. ® Kéler Otto v. Wymötal Franz Ritt. v. Bisohof Franz Kern Georg Schneider Friedrich Sperllch Joseph Zerbs Alfred MVK. ® D3. Regkomdt. Verdross Ignaz MVK. g ® D3. Komdt. 4. Bat. Kletter Emst MVK. ® ® D3. Oberste