Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1907 (Wien, 1906)

Alphabetisches Namen-Verzeichnis

XXX Pas Erträgnis der Inserate wird militärischen Wahltätigkeitszwecken zugeführt K. k. priv. Böhmische Union-Bank Graben 29 u. 31. PRAG Graben 29 u. 31. Eingezahltes Aktienkapital 32,000.000 Kronen. 33 Reservefonds..................... 8,240.000 Kronen. Filialen: Reichenberg, Gablonz, Saaz, Olmütz, Bielitz, Jügerndorf, Troppau,Rumburg, Brünn, Linz, Hohenelbe, Dornbirn, Salzburg, Mähr.-Scbönberg, Neutitschein, Graz. Kommandite in Wien: Rosenfeld & Co.; Kommandite in Braila': Koralek & Müller. Effekteuumsatzstelie des k. k. Depositenamtes. Silberverkaufsstelle der k. k. Pribramer Bergwerke. -—Depeschenadresse: „llnionbank“. Beschaffung: von Militär-Heiratskautionen. Die k. k. priv. Böhmische Union-Bank erteilt in umfassendster Weise jede diesbezügliche Auskunft, bringt hiezu besonders geeignete Werte, von denen sie stets reichhaltiges Lager unterhält, in Vorschlag und besorgt die Vinkulierung derselben in kürzester Frist spesenfrei. Die Konvertierung bereits bestehender Kautionen führt sie kulantest durch. Auf Wunsch Abfassung hiezu bestimmter vor­schriftsmäßiger Gesuche. Besorgung sämtlicher haukgeschäftlichcr Transaktionen und bereitwilligste „ Erteilung aller wünschenswerten Auskünfte. Übernahme von Bareinlagen gegen Einlagsbücher und Kassascheine sowie auf provisionsfreies Girokonto mit günstigster Verzinsung. Kulantester Ein- und Verkauf von in- und ausländischen Wertpapieren, Valuten, Devisen, Münzen und Sorten, desgleichen von exotischen (im Kursblatte nicht vor­kommenden) Effekten. EifektentransaktiOnen an den in- und ausländischen Börsen. üerlobtemöbel 40 fatmUsniederlage J. Spira ItHen, 7., Siebenfterngaffe 1 und z (CcKe Breitegaffe) das neue grogé niöbelalbum gegen finfendung oon so heller in Briefmarhen. — Bedeutendftes eínrídmmgsbaus Öfterreiiös. — loo Zimmer moderne Itlöbel ftets lieferfertig. — Prinzip: Strengfte Reellität. WIEN, Stadtbezirk WIEDEN, Hauptstraße 7. HOTEL „GOLD. LAMM“. Fein bürgerliches Haus erstnächst der Hofoper, Ring und Kärntnerstraße. Zimmer inklusive Bedienung und elektrischer Beleuchtung von K 2.60 auf­wärts. Preiswürdige Familienräume. Für die Herren k. und k. Offiziere Transenalquartiere. 62 Besitzer: Johann Benedickter.

Next

/
Oldalképek
Tartalom