Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1907 (Wien, 1906)

Alphabetisches Namen-Verzeichnis

II las Erträgnis der Inserate wird militärischen Wohltätigkeitszwecken zugeführt Das k. und k. Kriegsarchiv und seine neueren kriegsgeschichtlichen und sonstigen Publikationen. — Znr Vermeidung von Mißverständnissen und im Interesse aller Beteiligten wird darauf hingewiesen, daß das gesamte Kriegsarchiv (Direktion, kriegs- geseliiclitliche, Schriften-, Kartenabteilung und Bibliothek) seit Mai 1905 in das Gebäude der ehemaligen Technischen Militärakademie, Wien, VII/2, Stiftgasse 2 56 übersiedelt ist. Alle Zuschriften sind daher an die neue Adresse und aus­schließlich an die „Direktion des k. und k. Kriegsarchivs“ zu richten. Eine Versendung oder Ausgabe von Akten an Einzelpersonen findet nicht statt. Karten und Bücher werden an Wochentagen von 10 bis 1 Uhr gegen Quittung ausgefolgt, an außerhalb Wiens stationierte Personen im Wege des Vor­gesetzten Kommandos gesendet. Weitere Auskünfte wären in der Adjutantur des Kriegsarchivs einzuholen. Die wichtigsten Publikationen, welche das Kriegsarchiv veröffentlichte und die bei der Verlagsfirma, der k. und k. Hofbuchhandlung L. W. Seidel & Sohn (I., Graben 13). zu beziehen wären, sind folgende: Feldzüge des Prinzen Eugen von Savoyen (1876—1892), 21 Bände, nur antiquarisch.......................................................................................zirka K 330.— Österreichischer Erbfolgekrieg 1740—1748 (1896— 1905), 8 Bände, Bd. I und II ä K 20.-, Bd. Ill—VIII.....................................................ä „ 30.­Kriege unter Kaiser Josef II. 1778—1790 (1904), 1 Bd ................................. 15.— K riege gegen die französische Revolution 1792—1797 (1905), 2 Bände, 1. Bd. K 20.-, H. Bd.....................................................................................„ 15,­Krieg 1809, Regensburg...............................................................................ä „ 25,— K erchnawe, Kavallerieverwendung, Aufklärung und Anneefiihrung bei Leipzig 1813 (1904), 1 Bd.....................................................................„ 10.— W laschütz, Bedeutung von Befestigungen in der Kriegführung Napoleons (1905), 1 Bd.................................................. „ 8.— D ie kritischen Tage von Olmütz 1866 (1903), 1 Bd....................................„ 6,— Die letzte Operation der Nordarmee 1866 (1905), 1 Bd....................... . „ 10.— M ayerholfer, Das Gefecht bei Jaice 1878 (1904), 1 Bd..............................„ 3.60 D er Russisch-Türkische Krieg 1877/78 auf der Balkanhalbinsel (1902 bis 1906), 3 Bände, Bd. I und II ä K 10.—, Bd. III, 2 Teile...................„ 20.— G eschichte der k. und k. Wehrmacht, 1618 bis Ende des XIX. Jahr­hunderts: Fußtruppen und aufgelöste Fußtruppen ä K 10.—, Kavallerie, Artillerie, Landwehr (und Landsturm) umfassend (1898—1905)..............................................................................................ä „ 15.­Mitteilnngen des k. und k. Kriegsarchivs. Neue Folge (1887—1900). 12 Bände, Bd. I-IX ä K 8.-, Bd. X—XII..........................................ä „ 9.­III. Folge (seit 1902), 4 Bände, Bd. I—III ä K 8.—, Bd. IV...............„ 14.­e nthält: Hoen, Der Straßenkampf in Paris 1830; Peters, Die öster­reichischen „Befestigungen an der oberen Elbe; Criste, Auf­stellungen Österreichs gegen Preußen 1790; Pallua-Gall, Pater Haspingers Tagebuch 1809; Bartsch, Haynau und der Aufstand in Brescia 1849; Peters, Die Disposition Macks für Famars 1793 : Veltzé, Sacile und Pordenone 1809; Just, das Herzogtum Warschau bis 1809; Veltzé, Die Schlacht an der Piava 1809: Czeike, Aufmarsch der Armee gegen Wien 1848; Kerchnawe. Leipzig-Erfurt 1813 etc. Veltzé, Montecuccolis ausgewählte Schriften (1899 -1901), 4 Bände, Bd. I und IU ä K 12.—, Bd. II und IV.................................................ä„ 16.80 Autogramme der Habsburger (1906)............................................................„ 15.— L anger, Geschichte des k. u. k. Kriegsarchivs von 1556—1900 (1900) „ 3.80 Ausführliche Kataloge werden von der Firma L. W. Seidel & Sohn auf Verlangen gratis und franko zugesendet.

Next

/
Oldalképek
Tartalom