Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1906 (Wien, 1905)

K. u. k. Heer - Eisenbahn- und Telegraphenregiment

956 Eisenbahn- und Telegraphenregiment Hübner Theodor Fritsch Julius Palme Heinrich Degen Alois Flegel Emil Khudi Tihamér Czeczowiczka Edwin Fenkl Carl Held Rudolf Mahatschek Carl Schlesinger Herbert Pollitzer Emst Küsswetter Robert Edl. v. Panjkovic Milan Scheuble Hugo Miczek Heinrich Puhony Rudolf Saj Carl Fabian Carl Czihula Alois Pavlik Rudolf Hruban Carl Mazel Joseph Novák Rudolf Schönfeld Julius Leiner Alfred Scherb Bruno Fritsche Johannes Podrasky Carl Fischer Otto Müller Alois Ausländer Moses Truschka Emmerich Stern Carl Baderle Oswald Schiller Heinrich Morpurgo Paul Engel Alfred Kreisel Carl Rosenbaum Leopold Urbánek Etibor Fischer Carl Heinzmann Theoder Offstellv. Schapringer v. Czepreg Ale­Richter Ernst Keller Ernst xander Halla Ottokar Stummer Ludwig Fiedler Rudolf Karion Johann Schäferling Alexander Lorenz Carl Zäwodsky Carl Stauch Carl Kumpost Anton Hortig Rudolf Starrach Wilhelm Mika Ernst Lunzer Konrad Müller Franz Graf Florian Erler Karl Klauber Wilhelm Withalm Otto Adjustierung der Offiziere Tschako, hechtgrauer Waffenrock mit stahlgrüner Egalisierung und weißen glatten Knöpfen, als besonderes Abzeichen auf dem Rockkragen geflügelte Räder; hechtgraue Pantalons mit stahl­grünen Lampassen, Mantel blaugrau « /

Next

/
Oldalképek
Tartalom