Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1906 (Wien, 1905)
K. u. k. Heer - Artillerie
Feldartillerie 873 10. Galizische Artilleriehrigade In Przemysl Brigadekommandant Dormus Georg Ritt. v. EKO-R. 3. FJO-R. MVK. $ ® D3. GM. Zugeteilt Wambera Heinrich ® Obrlt. DAR. 23 zug. Generalstab 10. Korpsartillerieregiment Regimentsstab: JPrzetnyél Ersatzdepotkader: Przemysl Ergänzt sich aus dem Militärterritorialbezirke Przemysl (10. Korps) 1854 als 7. Feldartillerieregiment errichtet; seit 1. Mai 1885 Korpsartillerieregiment Nr. 1; seit 1. Jänner 1894 Korpsartillerieregiment Nr. 10 (Zweite Inhaber waren: von 1854—1855 Fink, Anton, GM.; von 1860—1869 Mayer v. Sonnenberg, Johann, GM.) (Das im Jahre 1854 unter dieser Nummer organisierte Feldartillerieregiment erhielt mit 1. Mai 1885 als Korpsartillerieregiment die Nummer 6) 1854 Luitpold Prinzregent von Bayern Oberst u. Regkomdt. Lunda Eduard mvk. ® os. Oberstleutnant Zillinger Johann ® D3. Major Lechner Rudolf g ® D3. Hanptleate 1. Klasse Regnier Johann ^ ® D3. Komdt. reit. Battrdiv. (ad int.) Windisch Ludwig ® D3. Krammer Ernst ® D3. Ullrich Franz ® Hruby Carl ® Da. Kestler Franz ® (ük.) Art- kadettensch. Traiskirchen Chrzanowski Julius ® D3. (ük.) Theres. Milakad. Botschen August ® D3. Botschen Ewald ® Wolf Franz ® Blaha Eduard ® zug. Techn. Milkomitee Hanptleate 2. Klasse Buzek Ladislaus ® Goth Rudolf ® zug. RKM. Colombo Carl ® Oberleutnants Smöch Johann ® Schneider Rudolf ® Hahmann Viktor ® Franz Gustav ® Prack Oswald ® Regadj. Matuschka Carl ® (ük.) Art- kadettensch. Wien Herget Otto ® (ük.) MBA. 15. Korps Kratochwlli Gustav ® (ük.) Personaladj. des FZM. Gal- gótzy Lawitschka Anton ® zug. Inf- kadettensch. Wien