Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1906 (Wien, 1905)

K. u. k. Heer - Kavallerie

774 6. Gralizisches Ulanenregiment Regimentsstab: JRzeszów 1. Divstab: Rzeszótv 2. Debica Ersatskader: Przemyél Ergänzt sich aus dem Militärterritorialbezirko Przemyél (10. Korps) 1688 als Dragonerregiment errichtet, Löwenschild, Hannibal Gf., Oberst; 1690 Sehlik, Leopold Gf., GdK.; 1705 Althann, Gundaker Gf., FM.; 1748 Joseph, Erzherzog, Oberst; 1764 Joseph, römischer König, Oberst; 1765 Kaiser Joseph II.; 1765Chevaux-legers-Regiment; 1790Kaiser Leopold II.; 1792 Kaiser Franz II.; 1798 leichtes Dragonerregiment Nr. 1; 1802 Chevaux- legers-Regiment Nr. 1; 1806 (nach Niederlegung der römischen Kaiserwürde) Kaiser Franz; 1835 Kaiser Ferdinand; seit 1. Juni 1851 Ulanenregiment Nr. 6 (Zweite Inhaber waren: von 1767—1789 Liechtenstein, Carl Fürst, FM.; von 1790—1796 Rarrach; Ferdinand Of., FML.; von 1797—1845 Bellegarde, Heinrich Gf., FM.; von 1845—1856 Böhm, Philipp Joseph Freih.v., QdK.; von 1857—1863 Veigel von Kriegeslohn, Valentin, FML.; 1863 bis 1874 Oablenz, Ludwig Freih. v., QdK.) (Das Regiment besitzt eine demselben mit dem Allerhöchsten Refehlschreiben vom 30. November 1898 [Pvbl. Nr. 44] verliehene, an einer silbernen Ehrentrompete zu tragende goldene Inhaber­jubiläumsmedaille. Diese zeigt auf der Vorderseite das Reliefporträt Seiner Majestät in der Inhabersuniform, die Inschrift „Franz Joseph!.“ und das Schild des Allerhöchsten Wappens mit der Krone. Die Rückseite enthält die Widmung: „Der Inhaber seinem Uhlanen- Regimente Kaiser Joseph II. Nr. 6, 1848—1898“. — Die Ehrentrompete ist mit ver­goldeten Reliefverzierungen und mit einem bestickten Goldstoffbehange versehen) 1888 Kaiser Joseph II. (f zu Wien den 20. Februar 1790) (Das Regiment hat diesen Namen auf immerwährende Zeiten zu führen) Inhaber 1848 Kaiser Franz Joseph Oberst u. Regkomdt. Grossmann Johann eko-r. 3. ® D3. Oberstleutnant (Vakant) Majore t^czyiiski; Kasimir Ritt. v. 6 ® D3. f Komdt. l.Div. Schmidt Anton 5 ® D3. Komdt. 2. Div. Rittmeister 1. Klasse Perasso Anton (g) (ük.j Mil.- Reitlehrerinst. Kandis Carl (g) Hirschfeld Emil (g) Kostecki Zdislaus (g) Ersatz- kaderkomdt. Sponer Johann (g) Spéry Odilon (g) Milaszewski Peter Ritt. v. (g) Rittmeister 2. Klasse Orzechowski v. Oksza Ladislaus Ritt, (g) Hanel Heinrich (g) Oberleutnants Neuwerth Ferdinand (g) Pion- zugskomdt. Niewiadomski Franz Ritt. v. (g) (beurl.) Janesch Johann (g) Maksimovic Milan (g) Brudniok Rudolf (g) Vasku Oldrich (g) Tabora Alexander Ritt. v. (g) (Ük.) Kavtelegraphenkurs Kubin Johann Edl. v. (g) (ük.) Personaladj. des FZM. Ritt. Pino v. Friedenthal Zagtoba-Smolenski Maximilian ® Kluger v. Teschenberg Konstan­tin Freih. (g) Kuhn Alfred (g) Smolensk! de ZagtobaWilhelm® Stikarowski Eugen (g) Regadj.

Next

/
Oldalképek
Tartalom