Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1906 (Wien, 1905)
K. u. k. Heer - Kavallerie
712 6. Mährisches Dragonerregiment Begimentsstab: Enns 1. Divstab: Enns 2. Wels Ersatzkader: Brünn Ergänzt sich ans dem Militärterritorialbezirke Wien (2. Korps) 1701 als Kürassierregiment errichtet, Hessen-Darmstadt, Philipp Prinz zu, FM.; 1737 Miglio, Franz Gf., FML.; 1745 Schmerzing, Hannibal Freih. v., GdK.; 1762 D’Ayasasa, Joseph Gf., GdK.; 1779 Schackmin (Jacquemin), Heinrich Freih. v., GdK.; 1793 Mack Freih. v. Leiberich, Carl, FML.; von 1798—1802 Kürassierregiment Nr. 10, dann Nr. 6 ; 1808 Gottesheim, Friedrich Freih. v., FML.; 1809 Liechtenstein, Moritz Fürst, FML.; 1819 Wallmoden-Gimborn, Ludwig Gf., GdK.; 1862 Alexander Prinz von Hessen und bei Rhein, GdK.; seit 1. Oktober 1867 Dragonerregiment Nr. 6 (Als Dragonerregiment Nr. 6 waren vormals eingereiht: von 1798—1801 das aufgelöste leichte Dragonerregiment Prinz zu Sachsen-Coburg-Saalfeld; von 1802—1860 das gegenwärtige Dragonerregiment Nr. 12 Das von 1798—1801 unter dieser Nummer bestandene Regiment wurde 1683 als Dragonerregiment errichtet, 1798 als leichtes Dragonerregiment Nr. 6 reorganisiert und 1801 aufgelöst Inhaber waren: 1683 Herbeville, Ludwig Gf., FM.; 1709 Jörger zu Tollet, Franz Gf., GdK.; 1739 Römer, Carl Joachim Freih., FML.; 1741 Philibert, Philipp Bar., FML.; 1763 Kolowrat-Krakowsky, Emanuel Wenzel Gf., GdK.; 1769 Sachsen-Coburg-Saalfeld, Friedrich Josias Prinz zu, FM.) 1889 Albrecht Prinz von Preußen, Regent des Herzogtumes Braunschweig Oberst U. Regkomdt. Abele Vinzenz Freih. v. MVK. ® ® D3. Oberstleutnant Smutny Rudolf 5 ® 03. Komdt. 1. Div. Majore Huyn Otto Gf. MVK. $ ® D3. J Komdt. 2. Div. Beitl Joseph (g) Schaaffgotsche Franz Gf. MVK. 5 ® D3. Í (Qk.) Flügeladj. Sr. Majestät des Kaisers u. Königs Rittmeister 1. Klasse Erzherzog Heinrich Ferdinand kaiserL u königl. Hoheit GVO-R. (g> Leden Gustav (g) Ersatz- kaderkomdt. Schaffgotsch Emmo Gf. (g) J Buffa Leo ^ (g) Frankenberg Hermann (g) Eltz Wilhelm (g) Kern Heinrich (g) Schaumburg - Lippe Albrecht Prinz zu Durchlaucht (g) Rittmeister 2. Klasse Waegner Viktor (g) (WG) Zoglauer v. Waldborn Artur (g) Preuschen von und zu Liebenstein Klemens Freih. v. (g) (WG) Klenka Hugo (g) Mayer v. Wallerstain und Marnegg Edmund Ritt, (g) Oberleutnants Thum und Taxis Hugo Prinz v. Durchlaucht (g) J Dobrzensky v.Dobrenitz Jaroslav Freih. (g) MO-Justizritter f Schoeüer Friedrich (g) Ludwig8torff Alfons Freih. v. ® f Schlauf Eugen (g) (ük.) zug. Milabt. Staatshengstendepot Drohowyze Franz Erwin MVK. (KD) (g) (ük.) zug. Generalstab Schaaffgotsche Erwin Gf. ® J Regadj. Handel Rudolf Freih. v. (g) (ük.) zug. Generalstab Thurn-Valle-Sassina Franz Gf. ® f (beurl.)