Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1905 (Wien, 1904)

Militärbeamte

Technische Beamte 1203 Technischer Beamter des Trainzeugswesens Oberwerkführer 1. Klasse Koch Franz GVK. m. Kr. ® (1. Mai 1896) Hut, dunkelbrauner Waffenrock mit lichtblauer Egalisierung und weißen glatten Knöpfen, blau­graue Pantalons mit lichtblauem Passepoil, Mantel blaugrau Technische Beamte des Technischen Militär­komitees Technischer Rat Wächter Friedrich Dr. phil. ® (1. Nov. 1896) Oberwerkführer 1. Klasse Tober Joseph ® (ük.) PF. Blumau (1. März 1898) Kerschbaumer Adalbert ® (ük.) (1. Juli 1898) Waas Stephan GVK. SVK. m. Kr. ® D2. (1- Mai 1899) Steiner Anton ® (ük.) (1. Nov. 1899) Roithner Emst Dr. phil. ® (ük.) PF. Blumau (1. Nov. 1899) Fischer Robert (ük.) Übernahmskomm. Artilleriearsenal (1. Nov. 1899) Oberwerkführer 2. Klasse (Vakant) Werkführer Bauernebl Heinrich ® (1. Mai 1898) Linhardt Kamillo ® (ük.) PF. Blumau (1. Mai 1902) Schwarz Franz ® D2. (ük.) MilORealsch. (1. Mai 1902) Földényi Theodor ® D2. (ük.) GD. Przemyál (1. Nov. 1903) Werkführerassistenten Hört Ignaz ® (1. Nov. 1899) Keki Peter AZF. Wien (1. Febr. 1900) Potschka Gustav ® (1. Nov. 1903) Titlbach Franz ® D2. (1- Nov. 1903) Hut, lichtblauer Waffenrock mit Egalisierung von kirschrotem Sammet und gelben glatten Knöpfen, blaugraue Pantalons mit kirschrotem Sammetpassepoil, Mantel blaugrau

Next

/
Oldalképek
Tartalom