Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1904 (Wien, 1903)

K. u. k. Heer - Artillerie

Festungsartillerie 902 4. Steierisch - kramerisches Festungsartillerie- regiment Regimentsstab: PoUi 1. Batstab: Pola 2. Pola Ergänzt sich aus dem Militärterritorialbezirke Graz (3. Korps) Mit 1. Jänner 1891 formiert aus den vormaligen Festungsartilleriebataillonen Nr. 9 und Nr. 11 1891 Colloredo-Mels und Wallsee Joseph Gf. FM. (f zu Wien den 26. November 1818) (Das Regiment hat diesen Namen auf immerwährende Zeiten zu führen) Oberst U. Regkomdt. Holzner Franz Fje»-!!. ® D3. Oberstleutnants Schubert Joseph MVK. ® D3. Zepke Anton 5 ® 03. Komdt. 2. Bat. Majore Kozák Joseph ® D3. zug. Techn. Milkomitee Sedlaczek Johann ® D3. (ük.) Komdt. Artinsp. 4 Sara­jevo Reischel Alois ® ® D3. (Ük.) RKM. Schönauer Franz ® ® D3. Komdt. 1. Bat. Hölscher Nikolaus ® (ük.) Schießschulabt. Festungsart. Hauptleute 1. Klasse Hnidy Artur ® D3. Primavesi Anton ® ® D3. Günther Adolf ® D3. Mlelichhofer Siegmund ® Barton Emil ® D3. (ük.) RKM. Pirnat Wladimir ® D3. Knobloch Wilhelm ® D3. zug. Schießschulabt. Festungsart. Lussnigg Matthias ® 03. Hauptleute 2. Klasse Janeöka Joseph ® Baizar Carl ® zug. Techn. Mil­komitee Bosznai Johann ® D3. Kosmiriski Johann Dr. phil. MVK. ® Schuster Richard ® Aggermann Joseph MVK. ® Brandl Hermann ® zug. Techn. Milkomitee Lutz Leopold ® Buchta Heinrich ® Firbas Kamill ® Oberleutnants Kostersitz v. Marenhorst Artur ® Brauner Joseph ® Ammann Ferdinand ® Albrecht Bruno ® Friedrich Oskar ® Steindl Franz ® zug. Techn. Milkomitee Grossmann Ludwig ® zug. RKM. Kodolitsch Oktavian Edl. v. ® Lischka Richard ® (ük.) Inf- kadettensch. Pozsony (Preß- burg) Petiik Ludwig ® Florian Franz ® (ük.) zug. Generalstab Kellner Franz ® Schafarik Robert ® Potyka Hugo ® (ük.) Art- kadettensch. Traiskirchen Zwierilna Franz ®

Next

/
Oldalképek
Tartalom