Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1904 (Wien, 1903)

Genealogie des Allerhöchsten Herrscherhauses

Genealogie des Allerhöchsten Herrscherhauses 17 e) Ferdinand IV. (Salvator Maria Joseph Johann Baptist Franz Ludwig Gonzaga Raphael Rainer Januarius), Großherzog von Toscana infolge der Abdikation Seines Vaters, des Großherzogs Leopold II., seit 21. Juli 1859; Ritter des Ordens vom goldenen Vliese, Großkreuz des St. Stephan-Ordens, Besitzer der Kriegsmedaille, der bronzenen Jubiläumserinnerungsmedaille für die bewaffnete Macht, des Militärdienstzeichens 1. Klasse für Offiziere, Groß­kreuz und Ehrenbailli des souveränen Malteser-Ritterordens,'Feldmarschall­leutnant und Inhaber des Infanterieregiments Nr. 66, Oberstinhaber des königl. bayerischen Infanterieregiments Nr. 16; geb. zu Florenz den 10. Juni 1835 Erste Gemahlin (Anna Maria, Tochter weiland Seiner Majestät des Königs Johann von Sachsen, Sternkreuz- ordens-Dame; geb. den 4. Jänner 1836, vermählt zu Dresden den 24. November 1856, gest. den 10. Februar 1859) Zweite Gemahlin Alice (Maria Carolina Ferdinanda Rachel Johanna Philomena), Tochter weiland Seiner königl. Hoheit des Herzogs Ferdinand Carl III. von Parma; Groß­kreuz des Elisabeth-Ordens, Sternkreuzordens-Dame, Ehrengroßkreuz des souveränen Malteser-Ritterordens; geb. zu Parma den 27. Dezember 1849, vermählt zu Frohsdorf den 11. Jänner 1868 Kind erster Ehe 1. (Maria Antoinette [Leopoldina Annunciata Anna Amalia Josepha Johanna Thekla], Stern­kreuzordens-Dame, Äbtissin des k. k. Theresianischen adeligen Damenstiftes auf dem Prager Schlosse; geb. den 10. Jänner 1858, gest. den 13. April 1883) Kinder zweiter Ehe 2. Joseph Ferdinand Salvator (Franz Leopold Anton Albert Johann Baptist Carl Ludwig Rupert Maria Auxiliatrix), Ritter des Ordens vom goldenen Vliese, Besitzer der bronzenen Jubiläumserinnerungsmedaille für die be­waffnete Macht, Oberstleutnant des Infanterieregiments Leopold II. König der Belgier Nr. 27; geb. zu Salzburg den 24. Mai 1872 3. Peter Ferdinand Salvator (Carl Ludwig Maria Joseph Leopold Anton Rupert Pius Pankraz), Ritter des Ordens vom goldenen Vliese, Besitzer der bron­zenen Jubiläumserinnerungsmedaille für die bewaffnete Macht, Major des Infanterieregiments Erzherzog Rainer Nr. 59; geb. zu Salzburg den 12. Mai 1874 Gemahlin Maria Christina (Carolina Pia), Tochter Seiner königl. Hoheit Don Alphonso Grafen von Caserta, Sternkreuzordens-Dame; geb. zu Cannes den 10. April 1877, vermählt zu Cannes den 8. November 1900 Kinder a) Gottfried (Maria Joseph Peter Ferdinand Hubert Anton Rupert Leopold Heinrich Ignaz Alphons), geb. zu Linz den 14. März 1902 b) Helene (Maria Alice Christina Josepha Anna Margaretha Magdalena Walpurga Blandina Cäcilia Philomena Carmela Ignazia Rita Dacascia), geb. zu Linz den 30. Oktober 1903 4. Heinrich Ferdinand Salvator (Maria Joseph Leopold Carl Ludwig Pius Albert Rupert Catharina di Ricci), Ritter des Ordens vom goldenen Vliese, Besitzer der bronzenen Jubiläumserinnerungsmedaille für die bewaffnete Macht, Rittmeister 1. Klasse des Dragonerregiments All)recht Prinz von Preußen Nr. 6; geb. zu Salzburg den 13. Februar 1878 (Gedruckt am 15. Dezember 1903) 2

Next

/
Oldalképek
Tartalom