Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1904 (Wien, 1903)
Militär-Beamte
mi Beamte des Militärgeographischen Institutes Noltz Franz ® (1. Nov. 1900) Kurz Heinrich ® (1. Nov. 1900) Cronenberg Eduard v. ® (1. Nov. 1900; Triltsch Carl ® (1. Nov. 1901) Spitzer Maximilian ® (1. Nov. 1901) Banki Carl ® (1. Nov. 1901) Welllsch Maximilian ® (1. Mai 1902) Kaindi Theodor ® (1. Nov. 1902) Spittler rekte Spöttler Alfons ® D2. (1- Mai 1903) Sohirmer Carl ® D2. (1- Mai 1903) Scotti Adolf ® (1. Nov. 1903) Assistenten Ambrok Anton ® (1. Nov. 1900) Baumparten Leopold ® (1. Nov. 1900) Mühlberger Joseph ® (1. Nov. 1900) Friedle Rudolf ® D2. (1- Nov. 1901) Hanu§ Eduard ® (1. Nov. 1901) Zellhofer Richard ® (1. Nov. 1901) Melichar Carl ® (1. Mai 1902) Böhm Anton ® (1. Nov. 1902) Karbiutz Franz (1. Mai 1903) Scharre Emst (1. Mai 1903) Vogl Rudolf ® (1. Nov. 1903) Adjustierung der technischen Beamten Hut, dunkelgrüner Waffemock mit Kragen und Aufschlägen von schwarzem Sammet, scharlachrotem Passepoil und weißen glatten Knöpfen, blaugraue Pantalons mit scharlachrotem Passepoil, Mantel blaugrau