Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegs-Marine 1903 (Wien, 1902)

Militär-Beamte

1180 Beamte des militär-geographischen Institutes Watterich Roman (g) D2. (1. Nov. 1898) Qinzkey Carl (g) (1. Nov. 1898) Hirt Engelbert (g) (1. Mai 1899) Wollen Carl (g) (1. Mai 1899) Qrone recte Erdmann Carl (g) (1. Nov. 1900) Nikel Hugo (g) (1. Nov. 1900) Noltz Franz (g) (1. Nov. 1900) Kurz Heinrich (g) (1. Nov. 1900) Cronenberg Eduard v. (m) (1. Nov. 1900) Triltsch Carl (g) (1. Nov. 1901) Spitzer Maximilian (g) (1. Nov. 1901) Banki Carl (g) (1. Nov. 1901) Welllsch Maximilian (g) (1. Mai 1902) Kaindl Theodor (g) (1. Nov. 1902) Assistenten Spittler recte Spöttler Alphons (g) D2. (1. Mai 1900) Schirmer Carl (g) D2. (1. Nov. 1900) Scotti Adolf (g) (1. Nov. 1900) Ambroi Anton (g) (1. Nov. 1900) Baumparten Leopold (g) (1. Nov. 1900) Mühlberger Joseph g) (1. Nov. 1900) Friedle Rudolf (g) D2. (1. Nov. 1901) Hanusch Eduard (g) (1. Nov. 1901) Zellhofer Richard (g) (1. Nov. 1901) Melichar Carl (g) (1. Mai 1902) Böhm Anton (g) (1. Nov. 1902) Adjustierung der technischen Beamten Hut, dunkelgrüner Waffenrock mit Kragen und Aufschlägen von schwarzem Sammt, schar- lachrothem Passepoil und weißen glatten Knöpfen, blaugraue Pantalons mit scharlachrothem Passepoil, Mantel blaugrau

Next

/
Oldalképek
Tartalom