Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegs-Marine 1903 (Wien, 1902)

Heeres-Anstalten - Militär-Invalidenhäuser

Invalidonhäuser 1073 4. Lemberg Major U. Comdt. Anthoine Gustav Edi. v. ® ® D3. Ruhestand Adjutant Langner-Sedlaczek v. Qranthal Ar­thur Ritt, ® Rittm. 1. CI. Armeestand Mil.-Curat 1. CI. Pressen Johann Edl. v. ® Stabsarzt u. Chef-Arzt Kanász Joseph Dr. GVK. m. Kr. ® Hptm.-Bfr. 1. CI. Hubacek Franz ® Instituts-Offtciere Tit.-Major Reiss Anton ® ® Da. Hauptleute und Rittmeister 1. Classe Traok Ferdinand MVK. (KD) ® © ® D3. Hptm. Sohmidt Günther ® Rittm. Rozwadowski Stanislaus Ritt. v. ® ® Hptm. Hanptleute und Rittmeister 2. Classe Sakiewicz Franz ® ® D2. (Tit.-) Rittm. Dobrzanski Joseph ® (Tit.-) Hptm. Lieutenante Wallner Stanislaus ® ® Kaozkowski Stephan ® Hessdorfer Franz ® Tit.-Mil.-Rechnungsrath Kuhn Adolf GVK. m. Kr. ® D2. Adjustierung der Offleiere Hut mit schwarzem Federbusch, hechtgrauer Waffenrock mit scharlachrother Egalisierung und weißen glatten Knöpfen, lichtblaue Pantalons, Mantel blaugrau Anmerkung: Sämmtliche in diesen Invalidenhäusern eingetheilten Offieiere befinden sich auf Ärarial-Versorgungs -Plätzen; überdies sind noch 11 Officiere in der Loco- Versorgung auf Van Yppen'schen Stiftungs-Plätzen und 323 Officiere bei freier Wahl des Domicils mit Van Yppen und Gf. Strozzi’schen Stiftungs-Plätzen betheilt-----—■ m (G edruckt am 17. December 1902)

Next

/
Oldalképek
Tartalom