Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegs-Marine 1900 (Wien, 1899)

Genealogie des Allerhöchsten Herrscherhauses

24 Genealogie des Allerhöchsten Herrscherhauses Kinder 1. (Maria Theresia [Beatrix], Sternkreuz-Ordens-Dame; geh. den 14. Juli 1817, vermählt durch Procuration zu Modena den 7. November und persönlich zu Bruck an der Mur am 16. Novem­ber 1846 mit Heinrich von Frankreich, Herzoge von Bordeaux, Grafen von Ghambord,Witwe seit 24. August 1833; gest. den 25. März 1886) 2. (Franz V. [Ferdinand Geminian], Herzog von Modena, Massa, Carrara und Guastalla, Piitter des Ordens vom goldenen Vliese, Großkreuz des St. Stephan-Ordens, Feldmarschall-Lieu­tenant und Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 32; geh. den 1. Juni 1819, gest. den 20. November 1875) Gemahlin Adelgunde (Augusta Carolina Elisabeth Amalia Sophia Maria Louise), Tochter weiland Seiner Majestät des Königs Ludwig I. von Bayern, Sternkreuz- Ordens-Dame; geb. zu Würzburg den 19. März 1823, vermählt zu München den 30. März 1842; Witwe seit 20. November 1875 Kind (Anna Beatrix [Maria Theresia], geb. den 19. October 1848, gest. den 8. Juli 1849) 3. (Ferdinand [Carl Victor], Ritter des Ordens vom goldenen Vliese, General-Major, Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 26; geb. den 19. Juli 1821, gest. den 15. December 1849) Gemahlin Elisabeth (Francisca Maria), Tochter weiland Seiner kais. und königl. Hoheit des Erzherzogs-Palatins Joseph, Sternkreuz-Ordens-Dame; geb. zu Ofen den 17. Jänner 1831, vermählt zu Schönbrunn den 4. October 1847; Witwe seit 15. December 1849; zum zweitenmale vermählt zu Wien den 18. April 1854 mit Seiner kais. und königl. Hoheit dem Erzherzoge Carl Ferdinand; aber­mals Witwe seit 20. November 1874 Kind Maria Theresia (Henriette Dorothea), Sternkreuz-Ordens-Dame; geb. zu Brünn den 5. Juli 1849, vermählt in Wien den 20. Februar 1868 mit Seiner königl. Hoheit dem Prinzen Ludwig Leopold von Bayern, Ritter des Ordens vom goldenen Vliese, Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 62 4. Maria Beatrix (Anna Francisca), Sternkreuz-Ordens-Dame; geb. zu Modena den 13. Februar 1824, vermählt zu Modena den 6. Februar 1847 mit Seiner königl. Hoheit Don Juan Carlos Maria Isidor de Bourbon, Infanten von Spanien; Witwe seit 26. November 1887 E. (Ferdinand [Carl Joseph], Ritter des Ordens vom goldenen Vliese, Großkreuz des St. Stephan- und Ritter des Mil.-Maria-Theresien-Ordens, Feldmarschall, Inhaber des Husaren- Regiments Nr. 3 und eines kais. russischen Husaren-Regiments; geb. den 25. April 1781, gest. den 6. November 1850)' F. (Maximilian [Joseph Johann Ambros Carl], Hoch- und Deutschmeister, Feldzeugmeister, Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 4 und des Artillerie-Regiments Nr. 10 (jetzt Nr. 6); geb. den 14. Juli 1782, gest. den 1. Juni 1863) 0. (Maria Antonia, geb. den 21. October 1784, gest. den 8. April 1786) H. (Carl [Ambrosius Joseph Johanna Baptist], Großkreuz und Prälat des St. Stephan-Ordens, Primas des Königreiches Ungarn und Erzbischof von Gran etc.; geb. den 2. November 1785, gest. den 2. September 1809) 1. (Maria Ludovica [Beatrix Antonia Joseplia Johann], geb. den 14. December 1787, vermählt in Wien den 6. Jänner 1808 mit Seiner Majestät dem Kaiser Franz I.; gest. den 7. April 1816)

Next

/
Oldalképek
Tartalom