Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegs-Marine 1900 (Wien, 1899)
Genealogie des Allerhöchsten Herrscherhauses
Genealogie des Allerhöchsten Herrscherhauses 15 b) (Augusta [Ferdinanda Luisa Maria Johanna Josepha], Stemkreuz-Ordens-Dame; geh. den 1. April 1825, vermählt zu Florenz den 15. April 1844 mit Luitpold, königl. Prinzen von Bayern; gest. den 26. April 1864) c) (Maria [Maximiliana Thekla Johanna Josepha], geh. den 9. Jänner 1827, gest. denl8. Mai 1834) Kinder zweiter Ehe d) Maria Isabella, Sternkreuz-Ordens-Dame; geb. zu Florenz den 21. Mai 1834, vermählt zu Florenz den 10. April 1850 mit Don Francesco dePaola, Grafen von Trapani, königl. Prinzen beider Sicilien; Witwe seit 24. September 1892 e) Ferdinand IV. (Salvator Maria Joseph Johann Baptist Franz Ludwig Gonzaga Raphael Rainer Januarius), Großherzog von Toscana infolge der Abdication Seines Vaters, des Großherzogs Leopold II., seit 21. Juli 1859; Ritter des Ordens vom goldenen Vliese, Großkreuz des St. Stephan-Ordens, Besitzer der Kriegs-Medaille, der bronzenen Jubiläums-Erinnerungs-Medaille für die bewaffnete Macht, des Militär-Dienstzeichens 3. Classe für Officiere, Großkreuz undj Ehren-Bailli des souveränen Malteser-Ritter-Ordens, Feldmarschall-Lieutenant und Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 66, Oberst- Inhaber des königl. bayerischen Infanterie-Regiments Nr. 16; geb. zu Florenz den 10. Juni 1835 Erste Gemahlin (Anna Maria, Tochter weiland Seiner Majestät des Königs Johann von Sachsen, Sternkreuz- Ordens-Dame; geb. den 4. Jänner 1836, vermählt zu Dresden den 24. November 1856, gest. den 10. Februar 1859) Zweite Gemahlin Alice (Maria Carolina Ferdinanda Rachel Johanna Philomena), Tochter weiland Seiner königl. Hoheit des Herzogs Ferdinand Carl III. von Parma; Sternkreuz-Ordens-Dame, Ehren-Großkreuz, des souveränen Malteser - Ritter Ordens; geb. zu Parma den 27. December 1849, vermählt zu Frohsdorf den 11. Jänner 1868 Kind erster Ehe 1. (Maria Antoinette [Leopoldina Annunciata Anna Amalia Josepha Johanna Thekla], Stem- kreuz-Ordens-Dame, Äbtissin des k. k. Theresianischen adeligen Damenstiftes auf dem Prager Schlosse; geb. den 10. Jänner 1858, gest. den 13. April 1883) Kinder zweiter Ehe 2. Leopold Ferdinand (Salvator Maria Joseph Johann Baptist Zenobius Rupertus Ludwig Carl Jakob Bibiana), Ritter des Ordens vom goldenen Vliese, Besitzer des Militär-Verdienstkreuzes, der bronzenen Jubiläums-Erinnerungs- Medaille für die bewaffnete Macht, Oberstlieutenant des Infanterie-Regiments Prinz Friedrich August, Herzog zu Sachsen Nr. 45; geb. zu Salzburg den 2. December 1868-3. Louise Antoinette Maria (Theresia Josepha Johanna Leopolda Carolina Ferdinanda Alice Erentrudis Stephania), Sternkreuz-Ordens-Dame; geb. zu Salzburg den 2. September 1870, vermählt zu Wien den 21. November 1891 mit Seiner königl. Hoheit dem Prinzen Friedrich August von Sachsen, Herzoge zu Sachsen, Ritter des Ordens vom goldenen Vliese, Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 45 4. Joseph Ferdinand Salvator (Franz Leopold Anton Albert Johann Baptist Carl Ludwig Rupert Maria Auxiliatrix), Ritter des Ordens vom goldenen Vliese, Besitzer der bronzenen Jubiläums-Erinnerungs-Medaille für die bewaffnete Macht, Hauptmann 1. Classe des Infanterie-Regiments Erzherzog Rainer Nr. 59; geb. zu Salzburg den 24. Mai 1872 5. Peter Ferdinand Salvator (Carl Ludwig Maria Joseph Leopold Anton Rupert Pius Pankraz), Ritter des Ordens vom goldenen Vliese, Besitzer der bronzenen Jubiläums-Erinnerungs-Medaille für die bewaffnete Macht, Hauptmann 1. Classe des Infanterie-Regiments Freiherr von Joelson Nr. 93; geb. zu Salzburg den 12. Mai 1874