Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegs-Marine 1897 (Wien, 1896)
K. u. k. Heer - Angestellte, dann unangestellte Generale und Oberste
Angestellte Feldmarschall - Lieutenante Seine kaiserl. u. königl. Hoheit Franz Ferdinand von Österreich - Este, kaiserl. Prinz und Erzherzog von Österreich, königl. Prinz von Ungarn, Böhmen etc. etc. wie Seite 12; Inhaber des IR. Nr. 19; kaiserl. russischer General-Major, Chef des kaiserl. russischen Bug’sehen Drag.-Reg. Nr. 26; Chef des königl. preußischen Posen’schen Uhl.-Reg. Prinz August von Württemberg Nr. 10; ä la suite des königl. preußischen ostpreußischen Uhl.-Reg. Gf. zu Dohna Nr. 8 Seine kaiserl. u. königl.Hoheit Ludwig Victor, kaiserl. Prinz und Erzherzog von Österreich, königl. Prinz von Ungarn, Böhmen etc. etc. wie Seite 13; Inhaber des IR. Nr. 65 und Chef des kaiserl. russischen Tomsk’schen IR. Nr. 39 Seine kaiserl. u. königl. Hoheit Ferdinand IV., kaiserl. Prinz und Erzherzog von Österreich, königl. Prinz von Ungarn, Böhmen, Großherzog von Toscana etc. etc. wie Seite 16; Inhaber des IR. Nr. 66 Seine kaiserl. u. königl. Hoheit Eugen, kaiserl. Prinz und Erzherzog von Österreich, königl. Prinz von Ungarn, Böhmen etc. etc. wie Seite 20; Inhaber der IR. Nr. 4 und Nr. 41; Chef des königl. preußischen ostpreußischen Kürassier- Reg. Gf. Wrangel Nr. 3; Comdt. der 25. Inf.- Trup.-Div. in Wien Lederer Carl Freili. V. MVK. (KD) ^ GHR., Oberlieutenant Ersten Arcieren-Leibgarde (Rang 26. Dec. 1882) Wimpffen Franz Freih. v. EKO-R. 1. QHR. J, Oberstliofmeister Sr. k. u. k. Hoheit des Erzherzogs Ludwig Victor (Rang 26. Oct. 1886) Dubsky v. Trzebomislitz Victor Gf. ekoR. 1. JO-Ehrenritter GHR. J, außerordentl. und bevollmächtigter Botschafter am königl. spanischen Hofe (Rang 29. Oct. 1888) Handel-Mazzetti Eduard Freih. v. LO-R. MVK. |j 6 GHR-< Inhaber des IR. Nr. 40, Präsident des Obersten Mil.-Gerichtshofes (Rang 30. April 1889) TeufFenbach zuTiefenbach und Masswegg Albin Freih. v. LO-C. EKO-R. 3. g GHR- J, Erzieher der Söhne Sr. k. u. k. Hoheit des Erzherzogs Ferdinand IV., Großherzogs von Toscana (Rang 1. Mai 1889) R08Zk0W8ki Julian v. LO-C. EKO-R. 3. MVK; (KD) 5 GHtR- t- Inhaber des IR. Nr. 87, Fest.-Comdt. Przemysl (Rang 3. Mai 1889) Gradl Wilhelm Ritt. V. LO-R. MVK. (KD) GHR., zug. 15. Corps-Comdo. Sarajevo (Rang 27. Oct. 1889) Milde v. Helfenstein Hugo lo-r. (KD) MVK. (KD) ^ 5 GHR-> Präsident des Mil.- Obergeriehtes (Rang 31. Oct. 1889) Albori Eugen Freih. v. EKO-R. 2. LO-R. (KD) MVK. (KD) ^ GHR., Inhaber des IR. Nr. 89, Comdt. des 1. Corps und com- mandierender General in Krakau (Rang 5. Nov. 1889) Windisch-Graetz August Prinz zu Durchlaucht GHR. ^, Oberstsilberkämmerer Seiner Majestät des Kaisers und Königs (Rang 26. April 1890) Schaumburg-Lippe Wilhelm Prinz zu Durchlaucht EKO-R. 1. MVK. (KD) erbliches Herrenhaus-Mitglied des österr. Reichsratlies (beurl.) (Rang 30. April 1890) Pitreich Anton Ritt. v. LO-R. EKO-R. 3. £ zug. 2. Corps-Comdo. Wien (Rang 2. Mai 1890) Samonigg Johann Ritt. V. LO-R. EKO-R. 3. (KD) MVK. (^, General-Inspector der Mih- Erziehungs- und Bildungs-Anstalten (Rang 4. Mai 1890) Lehne v. Lehnsheim Gustav Freih. lo-r. EKO-R. 3. MVK. (KD), Sections-Chef im k. k. Ministerium für Landesvertheidigung (Rang 6. Mai 1890) Merta Emanuel EKO-R. 2. FJO-R. MVK. (KD) ^ GHR., Comdt. des 9. Corps und comm an- dierender General in Josephstadt (Rang 8. Mai 1890)