Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegs-Marine 1890 (Wien, 1889)
Genealogie des regierenden Kaiserhauses
Genealogie des regierenden Kaiserhauses. 17 2. Albrecht (Friedrich Rudolf Dominik), Herzog von Teschen, Ritter des Ordens vom goldenen Vließe, Großkreuz des Mil.-Maria-Theresien- und des St. Stephan-Ordens, Besitzer des Militär-Verdienstkreuzes mit der Kriegs- Decoration , Feldinarschall, General-Inspector des k. u. k. Heeres , Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 44, des Dragoner-Regiments Kaiser Ferdinand Nr. 4 und des Corps-Artillerie-Regiments Nr. 5, Chef des kaiserl. russischen Wilmanstrand’sehen Infanterie-Regiments Nr. 86 und desLithau- en’schen Uhlanen-Regiments Nr. 5, des königl. preußischen 2. Ostpreußischen Grenadier-Regiments Nr. 3, dann Oberst-Inhaber des königl. bayerischen Chevaux-legers-Regiments Nr. 5; geb. den 3. August 1817. Gemahlin. (Hildegard [Louise Charlotte Therese Friederike] , dritte Tochter weiland Seiner Majestät des Königs Ludwig I. von Bayern, Sternkreuz- und des königl. bayerischen Theresien-Ordens-Dame; geb. den 10. Juni 1825, vermählt zu München den 1. Mai 1844, gest. den 2. April 1864.) Kinder. a) Mariik Theresia (Anna), Sternkreuz-Ordens-Dame ; geb. den 15. Juli 1845, vermählt in Wien den 18. Jänner 1865 mit Seiner königl. Hoheit Philipp, Herzog von Württemberg, Ritter des Ordens vom goldenen Vließe, k. u. k. und k. württemberg’scher Oberst. bj (Carl Albert [Ludwig], geb. den 3. Jänner 1847, gest. den 19. Juli 1848.) oj (Mathilde [Maria Adelgunde Alexandra] , geb. den 25. Jänner 1849, gest. den 6. Juni 1867.) 3. (Carl Ferdinand , Ritter des Ordens vom goldenen Vließe, Großkreuz des St. Stepban- Ordens, General der Cavallerie, Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 51, und Chef des kaiserl. russischen Uhlanen-Regiments von Bjelgorod Nr. 11; geb. den 29. Juli 1818, gest. den 20. November 1874.) Gemahlin. Elisabeth (Francisca Maria), Tochter weiland Seiner kais. und königl. Hoheit des Erzherzogs Joseph, Palatin; Sternkreuz-, des königl. spanischen Marien-Louisen- und des königl. portugiesischen Isabellen-Ordens-Dame; geb. den 17. Jänner 1831 (seit 15. December 1849 Witwe Seiner königl. Hoheit des Erzherzogs Ferdinand Carl Victor von Este); vermählt in Wien den 18. April 1854, abermals Witwe seit 20. November 1874. Kinder. o) (Franz Joseph [Maria Carl], geb. den 5., gest. den 13. März 1855.) b) Friedrich (Maria Albrecht Wilhelm Carl), Ritter des Ordens vom goldenen Vließe, Feldmarscball-Lieutenant, Commandant des 5. Corps und commandirender General in Pressburg, Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 52; geb. den 4. Juni 1856. Gemahlin. Isabella (Hedwig Francisca Natalie) Tochter des Herzogs Rudolf von Croy- Dülmen, Sternkreuz-, des königl. spanischen Marien-Louisen- und des königl. bayerischen St. Elisabeth-Ordens-Dame; geb. den 27. Februar 1856, vermählt zu Hermitage in Frankreich den 8. October 1878Kinder. 1. Maria Christina (Isabella Natalia), geb. den 17. November 1879. 2. Maria Anna (Isabella Epiphania Eugenia Gabriele), geb. den 6. Jänne r 1882. 3. Henriette (Marie Caroline Gabriele), geb. den 10. Jänner 1883. 4. Natalie (Maria Theresia), geb. den 12. Jänner 1884. 5. Stephanie (Marie Elisabeth), geb. den 2. Mai 1886. 6. Gabriele (Maria Theresia), geb. den 14. September 1887. 7. Isabella (Marie Therese Christine Eugenie), geb. den 17. November 1888. (Gedruckt am 7. December 1889.) 2