Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegs-Marine 1890 (Wien, 1889)

K. u. k. Heer - Angestellte, dann unangestellte Generale und Oberste

134 Angestellte Feldmarschall-Lientenante. Seine kaiserl. u. königl. Hoheit Ludwig Victor (Joseph Anton), kaiserl. Prinz und Erzherzog von Österreich, königl. Prinz von Ungarn, Böhmen, etc. etc. wie Seite 12; Inhaber des IR. Nr. 65 und Chef des kais. russischen Tomsk’schen IR. Nr. 39. Seine kaiserl. u. königl. Hoheit Fer­dinand IV., kaiserl. Prinz und Erz­herzog von Österreich, königl. Prinz von Ungarn, Böhmen, Großherzog von Toscana, etc. etc. wie Seite 14; Inhaber des IR. Nr. 66. Seine kaiserl. u.königl. Hoheit Carl Sal­vator, kaiserl. Prinz und Erzherzog von Österreich, königl. Prinz von Ungarn, Böhmen, großherzogl. Prinz von Toscana, etc. etc. wie Seite 15; Inhaber des IR. Nr. 77. Seine kaiserl. u. königl. Hoheit Fried­rich, kaiserl. Prinz und Erzherzog von Österreich, königl. Prinz von Un­garn, Böhmen, etc. etc. wie Seite 17; Inhaber des IR. Nr. 52; Comdt. des 5. Corps und commandirender General in Pressburg. Seine kaiserl. u. königl. Hoheit Sig­mund (Leopold Maria Rainer Am­brosius Valentin) , kaiserl. Prinz und Erzherzog von Österreich, königl. Prinz von Ungarn, Böhmen, etc. etc. wie Seite 20; Inhaber des IR. Nr. 45. Seine kaiserl. u.königl. Hoheit Heinrich (Anton Maria Rainer Carl Gregor), kaiserl. Prinz und Erzherzog von Österreich, königl. Prinz von Ungarn, Böhmen, etc. etc. wie Seite 21; Inhaber des IR. Nr. 51. Kaiffel; Emerich Ritt, v., EKO-R. 1. (KD. 3. Cl.), LO-R. (KD.), GHR., Inhaber des IR. Nr. 89; Platz-Comdt. in Wien. (Rang 26. Oct. 1879.) Hunyady de Ke'thely, Coloman Gf., LÖ - C., EKO - R. 3. (KD.), MVK. (KD.), GHR., erbliches Magnaten- tafel-Mitglied des ung. Reichstages; Ober-Ceremonienmeister Seiner Ma­jestät des Kaisers und Königs. (Rang 27. Oct. 1880.) Grävenitz, Victor Gf., EKO-R. 2., GHR., 5°; Mil.-Inspector der k. k. Pferde­zucht-Anstalten, fachmännischer Lei­ter des Pferdezucht-Departements im k. k. Ackerbau - Ministerium, und betraut mit dem Dienste des Gene­ral -Remontirungs-Inspectors. (Rang 30. Oct. 1881.) Windisch - Graetz , Joseph Prinz zu, Durchlaucht, MVK. (KD.), GHR., ^*, * lnhaberdesHus -Reg.Nr. 11; Kapitän- iLiurtmanl der Ersten Arciermi-Leib^ garde. (Rang 25. April 1882.)^. Horváth v. Zalaher, Johann, EKO-R.3.,^*^. f’; Mil.-Inspector der k. ung. Pferde­zucht-Anstalten und des k. croatisch- slavon. Hengsten-Depots (in Buda­pest). (Rang 27. April 1882.) Lederer, Carl Freih. v., MVK. (KD.); Oberlieutenant der Ersten Arcieren­Leibgarde. (Rang 26. Dec. 1882.) Kreutz. _Friedrich.—FJO - Gr; LO -TL) E KO - RI. 3l, MVK., Inhaber—de.«^ Gorps^Artrdlcg. Nr.-T2^ Präsident d-esC •techn. vh-adna.—Milr-Gmnttes. (Rtwg/ Welsersheimb, 75eno Gf., e1(0-R. 1., LO-R., MVK. (KD.), GHR., f, Inha­ber des IR. Gf. v. Abensberg und Traun Nr. 21; k. k. Minister für Landesvertheidigung. (Rang 31. Dec. 1882.)l5r^^f, Fejérváry de Komlós-Keresztes, Ge'za Freih., EKO-R. 1., St. O-C., #, GHR., Magnatentafel-Mitglied des ung. Reichstages, Inhaber des IR. Nr. 46 ; k. ung. Landesvertheidigungs- Minister. (Rang 1. Jän. 1883.) Szveteney de Nagy-Ohay, Anton Freih.,) % . EKO - R. 2., GHR. ; Comdt. desVJ."1 12. Corps u. commapdirnnder General y,c' * in Hermannstadt. (Rang 28. Apiirl883.)/ ßraumüller v. Tannbruck, Theodor, LO-R., GHR.; Comdt. des 6. Corps u. commandirender General in Ka- schau. (Rang 4. Mai 1883.)lf«^ Kober, Guido Freih. V..LO C„ EKO-R. (KD.)vMVK. (IfrfrOraug- dem 3. Crrrps- ' Gomd»>-(in Graz)* (Rung 25. Out. 1809:^J

Next

/
Oldalképek
Tartalom