Oklevéltár a gróf Csáky család történetéhez. II. Oklevelek 1500–1818. (Budapest, 1919.)

Kloe wnd Niclos Stano als Vormunde aller ethwan Thome Opplers Kinder wnd Erben durch iren Vater darczu testa­mentlich irkoren wnd yn yrem Namen haben dy Helffte des des egenannten Vorwerks am Prendnygk als oben gelegen mit allen denselbigen Rechten, Messen, wnd Grennczen wnd allen Zewgehorungen als oben genuglich beruert, als yn dyselbige Helffte awff eyn Widerkawff vorreicht war wnd dyselbige gehabt gehalden wnd besessen haben dem namhafftigen Herrn Jorge Thurzo mit volkommen Macht damit zew thun wnd zew lossen vorreicht globende vor allen Anspruch noch der Stadt Rechte wnd haben bekannt yn Macht als oben das ym gnugk dar vor gescheen ist yn drey­hundert Gulden Wngh. yn Golde gutter wnd gerechter Wogen. Item meher denselbigen Tag wnd vor Gerichte als oben Niclos Stano als eyn Vormunde aller Kinder wnd Erben ett­wan Johannis Langk testamentlich irkoren wnd yn yrer Namen Katherina Philipparyn durch Philippum aer yren eelichen Vor­munden wnd Stenczel Karnowsky alle als patroni wnd colla­tores des Altaris Sanct J acobi yn wnser lieben Frawenkirchen am Ringe gelegen haben dy ander Helffte des egenannten Vorwerks ettwan Johannis Borgks am Prendnygh als oben gelegen mit allen denselbigen Rechten, Messen wnd Grenczen wnd allen Zewgehorungen als oben volkomlich awsgedruckth ist keyne awsgenommen, als dyselbige iren Vorfahren awff eyn Widerkawff vorreicht was wnd dyselbige gehabt gehaldten wnd besessen haben dem namhafftigen Herrn Jorge Thurzo welchem hewte dy ander Helffte vorreicht ist mit volkomen Macht damit zew thun wnd zew lossen vorreicht globende vor allem Anspruch noch der Stadt Rechte wnd haben be­kannt ym Namen als oben das ym gnugk dar vor gescheen ist yn firhundert wnd sibenzcig Gulden Wnghrischen yn Golde gutter Wogen noch lawt der guoden darobir gescheen des alles zew Urkunth wnd merem Gezewknis haben wir unser Ingesigel an diesen Brieff hengen lossen. Gescheen yn Jaren, Tagen wnd Gerichte als oben. \ívüIről: Jorg Türzo Brieff auff das Foruerg am Pren­dingk. Hártya pergamenszalagról függő pecséttel a központi részben 36. cs. 1. sz.

Next

/
Oldalképek
Tartalom