Gerevich Tibor–Jakubovics Emil–Berzeviczy Albert: Aragoniai Beatrix magyar királyné életére vonatkozó okiratok. (Budapest, 1914. Monumenta Hungariae Historica. Diplomata 39.)
Ausgeben auf unseres gn.-en Hn. Kg. zu notturft in dem heer vor Haimburg angehebt des mitichn vor Bartholome 1 82. Montag nach Bartholmaei." Als die Kgin zu unsern gn.-en Hn.dem Kg. in das heer gezogen und als sy hernuch herwieder kumen war (?) und meine Hn. rat und burger auf sy gewartet by der nucht, hab ich von dem appotegker genommen n windlicht und bezalt v so Nocte Montag nach nativitatis. 3 Als die Kgin aus dem heer bei der nucht her komen, daselbs hab ich von dem apotegker genommen und bezolt zwei windlicht v so In vigilia Mathe 4: von dem appotegker hab ich kaufft vi windlicht, die man braucht hat bei der Kgin als sy die burgerin[en] geladen hat . . i& 5vnso Montag nach Francisci haben meine Hn. bestellt viii wägn, die des Kg's und der Kgin hofgesind gen hainburg gefurt hoben . . . . •. . . v so Samstag vor Colomani: 0 in Schefmann von der wedritz 7 der Kgin orgl auf einem scheff hinauf gen Hainburg gefurt hoben n so Eodem die : einem pauern von ollmucz dass er einen dreiling wein hinauf gen hainburg gefort, den der snayter peck der Kgin geschenket hat 1 U Suntag Colomani 0: Als unser gn. H. der Kg. das Sloss hainburg hat ingenommen, an demselben tog in wägn, die des Kg's Cantores hinauf gefurt hobn . . . 1 U vn so 1 Aug. 21. s Aug. 26. 3 Szept. 9. * Szept. 20. 5 Libra (font). B Októb. 12. Ma is létező utcza Pozsonyban. 8 Októb. 13.