Teleki József gróf: Hunyadiak kora Magyarországon. Oklevéltár. X. (Pest, 1853.)
den nagstkunftig über ain gancz iar an geuerd Teten wir des nicht was oder welherlaij schaden Sij des dann nemment , wie der schaden genant wurd , den Sy oder Ir gewisser scheinpot mit siechten worten an aid vnd vngesworn sprechen wurd, Dieselben schaden all mitsambt dem obgeschriben Hauptgut sülien vnd wellen wir In gnediklich beczalen ausrichten vnd widerkern, an all Ir mue vnd Scheden vnd süllen Sij das alles haben vnd bekömen dacz vns vnd vnserm vorgenanten lieben Sun künig Lasla vnd vnsern baijder eriben, vnd darczu auf allen vnsern vnd desselben vnsers lieben Suns, künigreichen Iannden vnd lewtten, wie die genant oder wo die gelegen sind, die sülien vnd mügen Sij dann wo Sij daran koment, aufhalten, vnd Ir vorgeschriben Hauptgut, vnd all Ir vorgemelt schaden dacz In suechen vnd davon bekommen, So Sij nagst vnd pest kiinnen vnd mügen, Aislang vnd se verr, vncz Sij desselben Irs hauptguts, und aller Irer vorgemelten schaden genczlich entricht vnd beczallt vnd vnklaghaft gemacht werden, vnd was Sij auch darvmb tun vnd handeln wurden, damit sülien noch haben Sij wider vns vnd vnsern obgenanten Sun künig lasla vnd vnser baijder eriben noch wider niemant andern, gefreuelt noch gehandelt, in kaijnerlaij weis vngeuerlich, vnd wir vnd derselb vnser benanter lieber Sun künig lasla vnd all vnser eriben, noch ijemant anderr von vnsern wegen stillen noch wellen In vnd Iren eriben noch allen den ® Iren vmb solich vorgemelt aufhaldung angriff vnd hanndlung kaijn vngnad noch vnguet zusuechen noch beweisen, noch auch zebeweisen gestatten vngeuerlich vnd wer den gegenbürtigen brief mit Irem guten willen Innhat, dem oder denselben sülien vnd wellen wir alles das ausrichten vnd volfüern zugleicher weis vnd in aller der mass als In selber angeuerd , Mit urchund des briefs besiglt mit vnserm küniglichem anhangundem Insigl Geben zu Prespurg an Eritag vor sant Johannstag Nach Christi gepurd vierczehenhundert vnd darnach In dem[vierczigisten Jare. A es. k. titkos levéltárból.