Teleki József gróf: Hunyadiak kora Magyarországon. Oklevéltár. X. (Pest, 1853.)

Sij solher puntnusshalben gen vngern , nit zuermonen , dieweil solh Geuangen nit ledig werden , vnd so Sy ledig wurden, So sullen vns die von Cili, solhen vnsern versprechnussbrief widerge ­ben, alles getrewlich vnd ungeuerlich,vnd des ze vrkund vnd steter Sicherheit, haben wir vnser kuniglich Insigel an disen brief tun henken , für vns vnd vnsern lieben vettern kunig Lasslan von vngern, des vormund wir sein. Vnd wir Albrecht vnd Sigmund obgenant, Herczogen zu Osterrich etc. geloben in güten trewn mit disem brief, daz wir solher püntnüss , off solh zijt nachko­men, die Volbringen versigeln vnd vertigen, vnd allen obgeschri­ben stukhen, genczlich nachgeen wellen, in aller mass als oben geschriben steet, vnd haben des zevrkund vnser baider Insigel, auch an disen brief tun henngen. Geben zu Grecz nach Krists geburd virzehenhundert vnd darnach in dem dreuunduierczigi­stein lar an Sand Matheus tag, des heiligen zweifboten vnd Ewan­gelisten, vnsers Richs im Vierden Jare De mandato domini Regis in consilio. A csász. kir. titkos levéltárból.

Next

/
Oldalképek
Tartalom